- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. bibl. fol. 58
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament; Feder
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ergänzungsband - Band (Buch) - 1140/1160
hat Teil: Der heilige Ulrich reitet über die Wertach - Miniatur - 1140/1160
hat Teil: Initiale I (n diebus illis Childiberti regis francorum), darin der heilige Goar - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale F (uit vir), darin zwei Szenen aus dem Martyrium des heiligen Alexius - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale F (uit igitur beatissima), darin Maria Magdalena trocknet Christus die Füße - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Illustration zur Assumptio sanctae Mariae - Miniatur - 1140/1160
hat Teil: Initiale M (iletus servus), darauf der Marientod - Miniatur - 1140/1160
hat Teil: Initiale V (irgo ista beatissima), mit der heiligen Verena - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Textseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - 1140/1160
hat Teil: Illustration zum heiligen Aurelius - Miniatur - 1140/1160
hat Teil: Initiale I (gitur beatus Aurelius), darin ein König, ein aufsteigender Adler und ein Apsisreiter - Zierinitiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale I (eronymus), darin der heilige Hieronymus - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale C (omemoratio), darin der heilige Gangolf - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale P (resul igitur), darin der heilige Bischof Willibald - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale C (um sanctissimi viri), darin der heilige Gallus - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale G (loriosissimus apostolus), darin der Apostel Lukas - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Der heilige Willibrord - Miniatur - 1140/1160
hat Teil: Textseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - 1140/1160
hat Teil: Initiale I (gitur post excessus), darin Illustration zum Leben des heiligen Brictius - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Initiale I (gitur othmarus), darin der heilige Abt Othmar - historisierte Initiale - 1140/1160
hat Teil: Textseite mit zwei figürlichen Initialen - Buchseite - 1140/1160
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hirsau
- (wann)
-
1140/1160
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 1140/1160