Archivale

Schönfeld, Dr. med. Alfred, *10.5.1895, Arzt; Otto Feuerberg, *13.11.1893, Arbeiter, Erich Ingold, *23.12.1901, Arbeiter, Wilhelm Friedrich, *24.8.1905, Gärtner, Wanda Göricke, *29.9.1903, Wilhelm Lehmann, *3.5.1883, Schachtmeister, und Fritz Stolzenberg, *30.12.1910, Arbeiter, alle wohnhaft Gransee, wegen Beteiligung an einem Überfall der NSDAP auf Reichsbannerangehörige am 1. Febr. 1933 in Gransee sowie wegen falscher und belastender Aussagen im Strafverfahren gegen einen Reichsbannerangehörigen (Geschädigter: Otto Steinberg, *6.3.1910)

Enthält u. a.: Abschriften aus der Staatsanwaltschaftsakte 5 K 4/33. - Prozessbericht über die Verhandlung vor dem Landgericht in Brandenburg (Havel) am 15. Okt. 1948 (K St. Ks. 121/48). - Enthält auch: Strafnachricht Erich Ingold, 1950, 1958.

Archivaliensignatur
161 NS-Archiv Obj. 04 ZA 4272-4273

Kontext
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) >> Entnazifizierung >> Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontrollratsgesetz Nr. 10) >> Ermittlungen der Kriminalpolizei (Dezernate K 5) >> Kreis Ruppin
Bestand
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

Laufzeit
1933-1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1965

Ähnliche Objekte (12)