Sammlung
Geschichte der 211. Infanterie-Division im Zweiten Weltkrieg.- Materialsammlung: Westfeldzug. - Karten
Enthält:
Übersichtskarte Europa 1940 (Maßstab 1:7 000 000);
Kartenblatt Namur-Luxemburg mit Einzeichnungen: Marschweg und Truppenzeichen (Maßstab 1:200 000);
Übersichtskarte Frankreich mit Einzeichnungen: Truppenzeichen des Regimentsstabes, Marsch- und Transportwege, Ankunftsdaten und Ankunftsorte des Inf.-Rgt. 306 in Deutschland, Belgien und Frankreich 1940-1941 (Maßstab 1:1000 000);
Kartenblätter mit Einzeichnungen Marsch- bzw. Transportwege, Ankunftsdaten an den Ankunftsorten und Tagesmarschkilometer des Inf.-Rgt. 317, Rennes, Vannes, Lorient, Alencon (Maßstab 1: 200 000), G 49 Paris-West; G 48 Orleans, H 48 Bourges, H 49 Paris-Ost, H 50 Laon, H 51 Lille, J 51 Aachen und K 51 Köln (Maßstab 1: 300 000);
Kartenteile zum Marschweg Inf.-Rgt. 365 im Westfeldzug 1940;
Tagebuch vom 10. Mai - 10. Juni 1940 von unbekanntem Verfasser;
Fotokopien mit militärischen Daten von Oberst Dr. ing. Rudolf Flinzer:
Marschweg Inf.-Rgt. 317 vom 10. Mai 1940 - 29. Apr. 1941 (Kopie);
Handskizzen zum Einsatz der 211. Inf.-Div. vom 10. Mai 1940 - 31. Dez. 1941 (Maßstab 1:750 000)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MSG 2/18722
- Alt-/Vorsignatur
-
MSG 215/37
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue sachbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> Reichswehr und Wehrmacht >> Reichsheer und Heer >> Kommandobehörden, Verbände und Einheiten >> Divisionen >> Infanterie-Divisionen >> Infanterie-Divisionen 201 bis 300 >> Geschichte der 211. Infanterie-Division im Zweiten Weltkrieg.- Materialsammlung
- Bestand
-
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte
- Laufzeit
-
1940-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1940-1941