Archivale

Scheuermann, Praxedis persönl. Daten: geborene Notler, verwitwete Brenner, geb. 1610 in Neuenstein, gest. 21.03.1672 in Kirchberg, verh. 1) 1633 Joh. Heinrich Brenner, Amtsvogt zu Hohenlohe-Schillingsfürst, in Schrozberg, 2) 1657 Otto Casimir Scheuermann, Burgvogt zu Kirchberg, in Forchtenberg, Kinderfrau der Eva Christine von Hohenlohe-Waldenburg, geborene Hohenlohe-Langenburg, Wirtschafterin des Kammerdirektors Binnicker zu Forchtenberg. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Quartformat 1-21, Predigt bei Bestattung: Michael Knöller, Hof- und Stadtpfarrer zu Kirchberg, 1. Johannes 1,8, Personalia, Epicedia: Joh. Ludwig Hartmann, D. theol., Superintendent zu Rothenburg/Tauber, Joh. Christoph Hartmann, D. und Phys. zu Rothenburg/Tauber, Andreas Hirsch, Pfarrer zu Lendsiedel, Konsistorialrat zu Kirchberg, Georg Friedrich Astfalck, Sekretär zu Kirchberg, Johann Christoph Viehbug, Pfarrer zu Jagsthausen, F.J.O.E.T., Caspar Söldner, Kantor zu Kirchberg aus Ludstadt in Thüringen, Druck: Noah von Millenau, Rothenburg/Tauber, 1672, 44 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 1430
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Leichenpredigten >> 3. Bürgerliche
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)