Archivale
Dort, wo alle Wege enden. Ein Film über den Landkreis Rehau
DVD, 35 min, farbig, vertont
Inhalt: DDR-Grenze, Landschaft, Natur, Egertal, Silberbach, Sophienquelle, Karolinenquelle, Burg Hohenberg, Kirche Pilgramsreuth, Frackdachhaus, Handweberei, Trachten, Landwirtschaft, Granitsteinbrüche, Carl Magnus Hutschenreuther, Porzellanfabrik Hutschenreuther (Selb), Schloss Erkersreuth, Rosenthal-Porzellan (Selb), Porzellanfabrik Schönwald, Porzellanfabrik Zeh, Scherzer und Co. (Rehau), Eisenwerk Kronester (Martinlamitz), Maschinenfabrik Carl Zollfrank (Erkersreuth), Sparkasse Selb-Rehau, Bundesstraße 15, Rehauer Forst, neue Siedlungen (nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut), Lederfabrik Joseph Lienhardt (Rehau), Lederfabrik Ernst Lienhardt (Rehau), Stadt Rehau, Kreiskrankenhaus Rehau, Altersheim Rehau, Schulen, Wiesenfeste: Tänze und Spiele der Kinder, Wiesenfest Hohenberg, Fichtelgebirge, Schnee, Skilanglauf, Sprungschanze Nentschau, DDR-Grenze
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Hof, 310
- Kontext
-
XF >> 6 Sonstige Filme
- Bestand
-
XF
- Indexbegriff Sache
-
Frackdachhaus
Handweberei
Trachten
Landwirtschaft
Granitsteinbrüche
Hutschenreuther, Porzellanfabrik
Rosenthal-Porzellan
Schönwald, Porzellanfabrik
Zeh, Scherzer und Co., Porzellanfabrik
Eisenwerk Martinlamitz
Zollfrank, Carl, Maschinenfabrik
- Indexbegriff Person
-
Hutschenreuther, Carl Magnus
Lienhardt, Joseph, Lederfabrik
Lienhardt, Ernst, Lederfabrik
- Indexbegriff Ort
-
Rehau
Egertal
Silberbach
Hohenberg
Pilgramsreuth
Erkersreuth
Rehau
Fichtelgebirge
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2023, 17:51 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965