Wandbild
Franziskuslegende : Hieronymus überzeugt sich von der Echtheit der Stigmata
Detail: Hieronymus
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0442153z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x7 (Negativ)
- Material/Technique
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08063657
Teil von: Hieronymus überzeugt sich von der Echtheit der Stigmata (Hauptdokument)
Literatur: Poeschke, Joachim, San Francesco in Assisi, 1984, S. 84 ff; Zanardi, Bruno, Giotto e Pietro Cavallini. La questione di Assisi e il cantiere medievale della pittura a fresco, Milano 2002 (auf technischer Grundlage Bedenken gegen die Giotto-Zuschreibung)
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Hieronymus
berühren
Stigmata
Bekehrung
Totenbett des heiligen Franz von Assisi: der Arzt Hieronymus berührt die Wundmale und wird dadurch bekehrt (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Oberkirche (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- (when)
-
vor 1971
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
di Bondone, Giotto (Maler)
di Bondone, Giotto (Umkreis) (Maler)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- di Bondone, Giotto (Maler)
- di Bondone, Giotto (Umkreis) (Maler)
Time of origin
- vor 1971