- Archivaliensignatur
-
U 5, XVIIb Nr. 76/9 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Das Kloster Gröningen (Probst Heinrich von Werberge, Hospiteler Volkmar, Küster Nicolaus) verschreibt wiederkäuflich dem Vikar Bernhard Berndes 1 Mark jährlich auf Johannis von ¾ Hufen auf dem Kloster-Gröninger Felde, genannt das Sammelgut, und der sog. Sendelebischen Wiese, zwischen dem Kloster und Deesdorf über der Bode für 38 Rh. fl., die dem Abt von Corvey zu einer Bede gegeben sind, um die Blankenau zu bauen und zu bessern.
Beglaubigungen: 2 Siegel
Siegelreste/-verluste: 1 Siegel ab
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3711
- Kontext
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
- Bestand
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Laufzeit
-
1452 Jun 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1452 Jun 26