Gliederung
02.12. Bothfeld
Laufzeit: (1520) 1714 - 1820
Zusatzinformationen: Kanzleischriftsäßiges Erbgut
Besitzer: von Heßler (bis 1714); von Stockhausen (1714–1743); Burckhardt (1743–1781); von Trützschler (1781–1786); Hadelich (1786–1787); Scharf (1787–1789); Herbst (1789–1790); Rode (1790–1791); Striene (1791–1798); von Helldorff (1798-1800); von Sommer (1800–1801); von Uichtritz (1801–1804); Kopp (1804–1805/06); Ackermann (1805/06–1806); Max (1806–1807); Schwennicke (1807–1811/13) und Müller (1807–1813); von Uichtritz (1813–1818); Heye (ab 1818).
- Bestand
-
A 35a (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02. Orte und Güter mit B
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.02.2024, 00:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.