Archivale
Auseinandersetzungen zwischen dem Reichsstift Schussenried und dem gräflich stadionschen Oberamt zu Warthausen um die Steuern von den Erträgen einer Wiese zu Hofen sowie um die Zugehörigkeit dieser Wiese zu dem von Kloster Schussenried innegehabten Stafflangener Jurisdiktionsbezirk. Diesbezügliche Tätigkeit einer Kommission der oberösterreichischen Regierung. Ferner Auseinandersetzungen zwischen Kloster Beuron bzw. Reichsstift Schussenried einer- und Johann Philipp Graf von Stadion zu Warthausen andererseits um die Holznutzungs- und Weiderechte ihrer jeweiligen Untertanen in Oggelshausen und Tiefenbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Bü 1060
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben >> 3. Akten: Einzelne Orte >> 3.298 Oggelshausen >> 3.298.2 Irrungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Beuron SIG; Kloster
Hofen : Stafflangen, Biberach an der Riß BC; Wiese, Kollektation
Oggelshausen BC; Holznutzungs- und Weiderechte
Stafflangen : Biberach an der Riß BC; Jurisdiktionsbezirk
Tiefenbach BC; Holznutzungs- und Weiderechte
Warthausen BC; gräflich stadionsches Oberamt
- Laufzeit
-
1738-1746
- Provenienz
-
oö. Regierung und Kammer
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- oö. Regierung und Kammer
Entstanden
- 1738-1746
Ähnliche Objekte (12)
![Auseinandersetzungen zwischen dem Reichsstift Schussenried und dem gräflich stadionschen Oberamt zu Warthausen um die Steuern von den Erträgen einer Wiese zu Hofen sowie um die Zugehörigkeit dieser Wiese zu dem von Kloster Schussenried innegehabten Stafflangener Jurisdiktionsbezirk. Diesbezügliche Tätigkeit einer Kommission der oberösterreichischen Regierung. Ferner Auseinandersetzungen zwischen Kloster Beuron bzw. Reichsstift Schussenried einer- und Johann Philipp Graf von Stadion zu Warthausen andererseits um die Holznutzungs- und Weiderechte ihrer jeweiligen Untertanen in Oggelshausen und Tiefenbach. U Vertragsbeilagen wie in den Nrn. 1057 und 1058. P Karte der dem Reichsstift Schussenried von der Herrschaft Warthausen gemäß Rezeß von 1748 abgetretenen Forstbezirke; kolorierte Federzeichnung, um 1750.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Auseinandersetzungen zwischen dem Reichsstift Schussenried und dem gräflich stadionschen Oberamt zu Warthausen um die Steuern von den Erträgen einer Wiese zu Hofen sowie um die Zugehörigkeit dieser Wiese zu dem von Kloster Schussenried innegehabten Stafflangener Jurisdiktionsbezirk. Diesbezügliche Tätigkeit einer Kommission der oberösterreichischen Regierung. Ferner Auseinandersetzungen zwischen Kloster Beuron bzw. Reichsstift Schussenried einer- und Johann Philipp Graf von Stadion zu Warthausen andererseits um die Holznutzungs- und Weiderechte ihrer jeweiligen Untertanen in Oggelshausen und Tiefenbach. U Vertragsbeilagen wie in den Nrn. 1057 und 1058. P Karte der dem Reichsstift Schussenried von der Herrschaft Warthausen gemäß Rezeß von 1748 abgetretenen Forstbezirke; kolorierte Federzeichnung, um 1750.
![Auseinandersetzungen zwischen dem Reichsstift Schussenried und dem gräflich stadionschen Oberamt zu Warthausen um die Steuern von den Erträgen einer Wiese zu Hofen sowie um die Zugehörigkeit dieser Wiese zu dem von Kloster Schussenried innegehabten Stafflangener Jurisdiktionsbezirk. Diesbezügliche Tätigkeit einer Kommission der oberösterreichischen Regierung. Ferner Auseinandersetzungen zwischen Kloster Beuron bzw. Reichsstift Schussenried einer- und Johann Philipp Graf von Stadion zu Warthausen andererseits um die Holznutzungs- und Weiderechte ihrer jeweiligen Untertanen in Oggelshausen und Tiefenbach.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)