Urkunden
(Georg Ludwig, König von Großbritannien, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg)
- Archivaliensignatur
-
E 75, U Nr. 62 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Georg Ludwig, König von Großbritannien, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, belehnt nach dem Tode Herzog Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg und nach dem Tode Werner Sittig und Bernhard Heinrich von Hansteins Johann Ludwig von Hanstein als ältesten und Ernst Emanuel, Ernst Friedrich von Hansteins Söhne, Hans Henrich, Hans von Hansteins Sohn, Johann Ernst Ludwig, Jobst Dietrich von Hansteins Sohn, Johann Adolph, Johann Siegfried von Hansteins Sohn, Burckhardt Modian, Caspar Georg von Hansteins Sohn, Johann Ludwig, Friedrich von Hansteins Sohn, Hans Christoph und Carl Friedrich, Caspar von Hansteins Söhne, Otto Henrich und Johann Christoph, Bernhard Henrich von Hansteins Söhne, Gebrüder und Vettern von Hanstein, mit dem halben Dorf zu Waldorf und Ditzenrode und 2 Hölzern, genannt der Edenberg und Heiberg, mit allen Gerechtigkeiten und Zubehör, wie sie von alters her von der Herrschaft Eberstein zu Lehen gingen.
Ort: Hannover
Beglaubigungen: Siegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
- Bestand
-
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)
- Laufzeit
-
1714 Nov. 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1714 Nov. 7