Urkunde
Johann Graf zu Nassau, Vianden und Diez, Herr zu Breda, wünscht, daß seine Gemahlin Maria von Loon nach seinem Tod friedlich mit ihren Söhnen Engelbrecht und Johann leben möge und verschreibt als Witwengut 1100 Gulden Rente auf den Herrschaften Sichen, Holede und Merhout, 1200 Gulden Rente zu Königsdorf, Hausrat und Kleinodien zur freien Verfügung, Wohnung nach Wahl zu Breda im Haus 'Valkenberghe' oder im Haus 'Herberghe' bei der Kirche in der Stadt, 40 Sester Roggen, 200 Kaninchen, 60 Feldhühner, Mitweide für 3 Kühe und 4 Ochsen.
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, U 1666
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel an Presseln
- Bemerkungen
-
Abschrift 16. Jh. Abt. 3001 Nr. 10 f. 174; 2 Abschriften 18. Jh. Abt. 170 II
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: opten vierden dach van mey 1472
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1451-1475 >> 1472
- Bestand
-
170 I Nassau-Oranien: Urkunden
- Laufzeit
-
1472 Mai 4
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:01 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1472 Mai 4