Nachlässe

Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Weidenkopf, von und zu Weiler, Weinland, Weißensee, Weissert, von Welsch, von Welz, Weltzer von Eberstein, Weng und Werner

Enthält:
Carl Eberhard Weidenkopf
(geb. 3. Mail 1581 in Speyer, gest. 30. Mai 1624 in Stuttgart)
"Christliche Leich Predigt ....", gehalten von M. Martin Hock, Diakon zu Stuttgart, am 1. Juni 1624
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1624
36 S.
Anna von und zu Weiler auf Liechtenberg, geb. von Hallweil, Witwe des Albert von und zu Weiler
(geb. 23. April 1589 auf Schloß Beihingen, gest. 17. Sept. 1654 in Wildbad)
"Der Todten Wecker: ...", gehalten von M. Johannes Schübel, Stiftshelfer in Stuttgart, am 22. Sept. 1654 in Stuttgart
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1655
26 S.
Johann Christoph Weinland, Konferenzminister, Geheimer Rat und württembergischer Gesandter beim Schwäbischen Kreis
(geb. , gest. 21. März 1736 in Stuttgart)
"Die nach dem Exempel des gecreutzigten Jesu ...", gehalten von Christian Friedrich Faber, Konsistorialrat, Spezil-Superintendent und Prediger an der Catharinenkirche, am 25. März 1736
1 Kupferstich: Porträt
Bernhard Michael Müller, Stuttgart
90 S.
Regina Weißensee, geb. Böck, Witwe des M. Johann Jacob Weißensee, Limpurgischer Konsistorialrat, Pfarrer zu Fichtenberg
(geb. 19. Juli 1649 in Giengen an der Brenz, gest. 6. Dez. 1722 in Aurich bei Vaihingen)
"Die im Winter aus dem Winter zum Frühling frölich beruffene Jesus-Freundin ...", gehalten von M. Georg Cubrad Rieger, Professor und Prediger in Stuttgart, am 9. Dez. 1722
Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart
82 S.
Walpurga Weissert, geb. Schmid, Ehefrau des Eberhard Weissert, Alt-Bürgermeister und Kastenvogt in Esslingen
(geb. 1, März 1593 in Esslingen, gest. 9. Febr. 1664 in Esslingen)
"Seelige Sterb-Kunst ...", gehalten von M. Adam Weinheimer, Pfarrer und Superattendent in Esslingen, am 12. Febr. 1664
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart
29 S.
Lorentz Christoph von Welsch, kaiserlicher und württembergischer Rat, Bürgermeister und Oberpfleger in der Reichsstadt Nördlingen
(geb. , gest. 15. Mai 1705 in Esslingen bei der Versammlung der Stände des Schwäbischen Kreises)
"Die freyherzliche Leibeigenschafft und Leibeigene-Freyherrlichkeit der Glaubigen ...", gehalten von M. Ludwig Carl Ditzinger, Pastor und Minister Senior in Esslingen, am 20. Mai 1705 in Esslingen
Heinrich Moll, Esslingen
119 S.
Constantin Victor Freiherr von Welz, Kurpfälzischer Vizehofmarschall, Rat und erster Kammerherr
(geb. 1. (11.) März 1643 in Regensburg, gest. 19.(29.) Juli 1680 bei Leutkirch)
"Christliche Leich-Predigt ...", gehalten von M. Johann Jacob Zeiler, Prediger in Leutkirch, am 1. Aug. 1680 in Leutkirch
Matthäus Wagner, Ulm 1680
51 S.
Elisabeth Weltzer von Eberstein zu Hallegg, geb. Kevenhüller, Ehefrau des Victor Weltzer von Eberstein, Rat des Erzherzogs Karl von Österreich
(geb. , gest. 30. Nov. 1588 in Klagenfurt)
"Ein Christliche Leichpredig ...", gehalten von M. Bernhard Steiner am 11. Dez. 1588 in Klagenfurt
Alexander Hock, Tübingen 1589
ca. 70 S.
Christian Weng, Kastkellereiverwalter
(geb.18. März 1630 in Lauterburg, gest. 10. Jan. 1679 in Stuttgart)
"Christliche Leich-Sermon ...", gehalten von M. Johann Ulrich Meurer, Pfarrer zu St. Leonhard in Stuttgart, am 14. Jan. 1679
Paul Treu, Stuttgart
54 S.
Marx Werner, Mitglied des Großen Rats und Handelsmann in Heilbronn
(geb. 22. März 1615 in Dettingen, gest. 2. April 1674 in Heilbronn)
"Hoch-nothwendige, allerheilsamste Haus-bestellung ...", gehalten von Johann Michael Seitz, Prediger in Heilbronn, am 6. April 1674
Leonhard Franck, Heilbronn 1674
56 S.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Bü 98
Umfang
1 Bü

Kontext
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) >> Drucke
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)

Indexbegriff Person
Weidenkopf, Carl Eberhard; 1581-1624
Weiler auf Liechtenberg, Anna von, geb. von Hallweil, 1589-1654
Weinland, Johann Christoph; Jurist, 1701-1736
Weißensee, Regina, geb. Böck, 1649-1722
Weissert, Walpurga, geb. Schmid, 1593-1664
Welsch, Lorenz Christoph von; Jurist, -1705
Weltzer von Eberstein zu Hallegg, Elisabeth, geb. Khevenhüller, -1588
Welz, Constantin Victor von; Vizehofmarschall, Rat, Kammerherr, 1643-1680
Weng, Christian; Zeugschreiber, 1630-1679
Werner, Marx; Handelsmann, 1615-1674
Werner, Max; Ratsherr, Handelsmann, 1615-1674
Indexbegriff Ort
Beihingen : Freiberg am Neckar LB; Schloss
Nördlingen DON
Speyer SP

Laufzeit
1588-1722

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1588-1722

Ähnliche Objekte (12)