Abzug (Fotografie)

Kartoffelernte mit Schleuderroder

Ein Mann und eine Frau bei der Kartoffelernte mit einem Schleuderroder. Der Mann fährt den Traktor mit angehängtem Kartoffelroder über den Acker, auf dem Kartoffellaub zu erkennen ist. Die Frau steht seitlich vor dem Traktor und zieht mit einer Harke die Kartoffeln zur Seite, damit sie von den Traktorreifen nicht zerdrückt werden. Beide tragen Arbeitskleidung und Kopfbedeckungen. Im Hintergrund ist ein Waldstück zu sehen.
Kontext: Die Kartoffelernte war eine körperlich anstrengende Tätigkeit und stand, je nach Kartoffelsorte, meist ab Oktober an. Eine erste große Erleichterung bildeten die im 19. Jahrhundert entwickelten Schleuderroder und Rodepflüge, die die Kartoffeln aus der Erde holten. Das Auflesen war bis zur Entwicklung der Sammelroder Handarbeit. Issum, 1959

Urheber*in: Pieper, Gerd / Rechtewahrnehmung: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
broecheler-0087
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Kartoffelroder (Zusatz)
Schlagwort: Feldarbeit (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Traktor (Zusatz)
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Pieper, Gerd (Fotograf/in)
(where)
Issum
(when)
1959-09

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abzug (Fotografie)

Associated

  • Pieper, Gerd (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1959-09

Other Objects (12)