Collection article | Sammelwerksbeitrag

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement (an der Fachhochschule Münster)

Je weiter entwickelt Qualitätsüberlegungen in einer Hochschule sind, desto stärker muss eine Verzahnung mit dem hochschulweiten Management erfolgen. Gezeigt wird am Beispiel der Fachhochschule Münster, wie dies gelingen kann, wenn Qualitätsziele systematisch aus den Hochschulzielen abgeleitet werden und zudem Prozessqualität als weitere Dimension neben der Ergebnis- und Strukturqualität in den Blick genommen wird. Im Vordergrund steht dabei der Bereich Studium und Lehre, für den gezeigt wird, wie einerseits durch Systematisieren und Konkretisieren - etwa durch den Einsatz einer Academic Scorecard - strategische Managementideen zu pragmatischen Vorgaben für das Alltagshandeln aller Hochschulakteure werden. Andererseits wird deutlich, wie mit Hilfe von Prozessbeschreibungen Arbeitsabläufe qualitätsgesteuert abgewickelt werden können. Dank dieser Vorgehensweise ist eine Übertragung aus dem Bereich Studium und Lehre auf alle Handlungsfelder der Hochschule möglich; um zu einem hochschulweiten Qualitätsmanagementsystem zu kommen, muss dies der nächste Schritt sein.

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement (an der Fachhochschule Münster)

Urheber*in: Boentert, Annika; Lojewski, Ute von

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

ISBN
978-3-7639-3696-0
Umfang
Seite(n): 26-39
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre; Blickpunkt Hochschuldidaktik (119)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Fachhochschule
Qualitätssicherung
Management
Prozessmanagement
Studium
Lehre
Hochschulpolitik
Organisationsentwicklung
Nordrhein-Westfalen
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boentert, Annika
Lojewski, Ute von
Ereignis
Herstellung
(wer)
Richthofen, Anja von
Lent, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2009

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52924-1
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Boentert, Annika
  • Lojewski, Ute von
  • Richthofen, Anja von
  • Lent, Michael
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)