Einführung

Johannes Duns Scotus zur Einführung

Johannes Duns Scotus (1265/66-1308) gehört zu den großen Philosophen des Mittelalters. Seine Thesen zur Metaphysik als Transzendentalwissenschaft, zur Ethik als Theorie willentlicher Selbstbestimmung sowie zur Modallehre nehmen nicht nur philosophische Positionen der Neuzeit vorweg, sonder bilden auch wichtige Anregungen für die gegenwärtige Philosophie. Vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund der Epoche und auf der Grundlage einer Interpretation ausgewählter Texte bietet der Band von Mechthild Dreyer und Mary Elizabeth Ingham eine Einführung in das Denken des Scotus.

Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Umfang
145 S.
Maße
17 cm
Anmerkungen
Literaturverz. S. 136 - 143
ISBN
9783885063889
3885063883
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
Zur Einführung ; 288

Schlagwort

Beteiligte Personen und Organisationen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Junius
(wann)
2003

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einführung

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)