Bestand

Bund Deutscher Mädel (BdM) Obergau 20 Württemberg (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der "Bund Deutscher Mädel" (BDM), 1930 gegründet und zwei Jahre später zur einzigen parteiamtlichen Mädchenorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) erhoben, untergliederte sich in den "Jungmädelbund" (für 10- bis 13-jährige) und den "Bund Deutscher Mädel" (für die 14- bis 17-Jährigen). Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme avancierte der Bund zum Massenverband. Seit Ende 1936 war die Mitgliedschaft für die weibliche Jugend verpflichtend.
Seine Aufgabe sah der BDM in der ideologischen Unterweisung der Mädchen und ihrer Erziehung zu Gehorsam, Pflichterfüllung, Opferbereitschaft und Körperbeherrschung. Besondere Bedeutung kam der Vorbereitung auf die Rolle der Hausfrau und Mutter zu.
Das Schriftgut von BDM-Dienststellen im Obergau 20 kam zu verschiedenen Zeiten, teils über das Befreiungsministerium/Staatsministerium, teils über das Bundesarchiv Koblenz ins Staatsarchiv Ludwigsburg. Dort wurde es unter der Signatur PL 510 zu einem eigenen Bestand formiert. Ordnung und Verzeichnung des Bestandes erfolgten zwischen Mai 2004 und Februar 2007 durch Dr. Carl-Jochen Müller im Zuge eines von der Stiftung Kulturgut finanzierten Projekts zur Erschließung der Beständegruppe PL 501-523.
Der Bestand umfasst 19 Einheiten = 0,1 lfd. m.
Ludwigsburg, im Februar 2007
Dr. Müller

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 510
Extent
19 Büschel (0,1 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Nationalsozialistische (NS-)Organisationen

Date of creation of holding
1933-1944

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1933-1944

Other Objects (12)