Gemälde

Ehepaar Barbara und Hans Schellenberger — Bildnis des Hans Schellenberger

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0850
Maße
Höhe x Breite: 41 x 28 cm
Material/Technik
Lindenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: oben links entlang der Kante des Pfeilers — H. BVRGKMAIR. A.B.C.
Inschrift: Inschrift: unter dem Wappen der Schellenberger auf einem Blatt — Alter (Dargestellter) & Datierung — 25IAR WAS ICH ALLT / DA HET ICH DIE GESTALT / 1505
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Carstanjen, Wilhelm Adolph von
Teil von: Ehepaar Barbara und Hans Schellenberger - Pendants - Burgkmair, Hans (der Ältere)

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Blumen (mit Namen)
Beschreibung: Kopfbedeckung
Beschreibung: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Beschreibung: Ring
Beschreibung: Säule, Pfeiler (Architektur)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1505

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1505

Ähnliche Objekte (12)