Archivale

Kläger: Joachim Vogeler (Vögler), Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Jacob Behne, Kaufmann in Hamburg, für sich und in Vollmacht des Alexander le Baron, Kaufmann in Glückstadt, und des Michael Reinländer, Kaufmann und Bürger zu Danzig (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1636 et 1638) citationis ad reassumendum; Vorlegung einer Vollmacht und einer Zession, Kautionsleistung für die Rekonventionsklage und Einlassung in den Rechtsstreit in einem Prozess um ein verpfändetes, mit Perlen und Gold verziertes Kammfutter(al) im Werte von über 800 Reichstalern

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Heinrich Eilinck. Beklagter: Dr. (Christoph) Stauber.- Instanzen: 1. (Obergericht 1629). 2. Reichskammergericht 1631-1638.- Darin: Abrechnungen über die Geschäfte der beteiligten Kaufleute 1624 auf der Leipziger Messe u.a. mit Diamanten.

Reference number
211-2_V 11
Former reference number
V 976
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11401 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> V
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1624-1638

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1624-1638

Other Objects (12)