Bestand

Schulen: Elisabethschule Marburg (Bestand)

Enthält: a) Akten
b) Verwaltung, Finanzen, Lehrmittel, Unterricht, Personal, Schülerinnen, Konferenzen, Kriegsmaßnahmen

Bestandsgeschichte: Nur ein Teil der an der Schule geführten Geschäftsakten ist zu einem unbekannten Zeitpunkt in das Staatsarchiv gelangt.

Geschichte des Bestandsbildners: 1858 wurde eine erste und 1869 eine zweite private höhere Töchterschule in Marburg gegründet. Beide fusionierten 1878 und wurden 1879 in eine städtische höhere Mädchenschule umgewandelt, die 1912 den Charakter eines Lyceums und den Namen Elisabethschule erhielt. 1924 ging sie in staatlichen Besitz über. 1937 wurde die Elisabethschule eine Oberschule für Mädchen, 1946 ein Realgymnasium für Mädchen und 1956 ein mathematisch-naturwissenschaftliches und neusprachliches Gymnasium, das 1969 auch für Jungen geöffnet wurde.

Findmittel: HADIS-Datenbank

Findmittel: masch. Verzeichnis (retrokonvertiert nach HADIS, 2002)

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 153/8
Extent
0,50 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur >> Schul- und Bildungswesen >> Schulen
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestand 152 Provinzialschulkollegium

Literatur: Festschrift 1879-1979 Elisabethschule Marburg, Marburg 1979

Date of creation of holding
1885-1946

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1885-1946

Other Objects (12)