Fotografie | monochrom
Fischer, Hans
Gruppenbild mit drei Personen in einem Labor, im Vordergrund der Dargestellte, dahinter zwei Assistenten. Links im Bild ein Tisch mit Laborutensilien, wie Glasflaschen, Mikroskop und Trichter, rechts im Bildvordergrund der Dargestellte, nach vorn gewandt, Kopf en face, mit Stirnglatze, kurzem Haar, Vatermörder, Plastron, Weste, Jackett, die rechte Hand in die Hosentasche geschoben. Rechts außen Herbert Berg, mit kurzem Haar, Hemd, Krawatte, Jackett, darüber ein Labormantel. Weiter im Hintergrund, in der Bildmitte, ein zweiter Assistent, mit kurzem, Haar, Seitenscheitel, Hemd, Krawatte und Labormantel.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit dunklem Kugelschreiber: "Prof. Fischer".
Personeninformation: Dt. Chemiker und Arzt; Prof. in München, Innsbruck, Wien; Nobelpreis für Chemie (1930)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 11699 (Bestand-Signatur)
NL 220/VN 046 (Altsignatur)
- Maße
-
53 x 82 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
53 x 82 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Frankfurt-Höchst (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1930
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Nachlass Herbert Berg (1905-1988), Chemiker (NL 220/042, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- ca. 1930