Die Testamentsvollstrecker des Dr. jur. Johann Schuitheyrinck aus Neuss, Kanonikus zu S.-Aposteln und S.-Caecilia in Köln, nämlich Arnold von Tungeren, Doktor der freien Künste und Kanonikus der Kollegiatkirche in S.-Lambert in Lüttich (Ludigh), Johann Wailraeff van der Lynden, Bürger in Köln, Wilhelm Bruynsfelt, Kanonikus an Heiligen Aposteln und Heymanus Ellinckhusen, Vikar der Kirche S.-Cäcilia in Köln stiften gemäss Testament eine Präbende zum Unterhalt eines frommen Studenten zum Studium der sieben freien Künste und überweisen dem Magister Henrich Buisschers von Tongern, Regent der Burse Laurentius in der Smeirstrasse, Doktor und Pastor in S.-Martin, eine Erbrente von jährlich 14 rheinischen Goldgulden laut Rentbrief der Stadt Neuss von 1532 Mai 22 (Gudestag na Pinxtudag.) Sollte die Burse nicht mehr bestehen oder keine Präsentation von Bewerbern stattfinden, so ist die Rente den Provisoren von S.-Peter für die Armen zu überweisen.

Darin:

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Neuss, 1022
Bemerkungen
Pergament

Kontext
A01 >> unklassifiziert
Bestand
A01

Laufzeit
1535

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
22.04.2020, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1535

Ähnliche Objekte (12)