Gelegenheitsschrift:Einweihung | Monografie
Kostbare Bosische Orgel/ Oder Musicalischer Sermon : Entlehnet aus dem 44. Capitel Syrachs ... Gehalten: Als ... Herr Carol Bose, uff Netzschkaw ... das schöne/ herrliche Orgel-Werck ... einweihen lassen
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[40] Bl ; 8°
- Anmerkungen
-
Von Matthao Hedlern von Hof/ Hof-Predigern und Pastorn zu Netzschkaw
- VD 17
-
3:636303V
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 2812, QK
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Reiss, Henrich den Funfften
Reißin, Anna Maria
Reiss, Heinrich den Eltern
Bose, Karl
M. M. M. C. D. S.
Göpner, Melchior
- Erschienen
-
Zwickaw : Göpner , 1647
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30345
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61661
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Monografie
Beteiligte
- Hedler, Matthäus
- Reiss, Henrich den Funfften
- Reißin, Anna Maria
- Reiss, Heinrich den Eltern
- Bose, Karl
- M. M. M. C. D. S.
- Göpner, Melchior
Entstanden
- Zwickaw : Göpner , 1647
Ähnliche Objekte (12)
![Kurtzer und warhafftiger Bericht/ Was von 12. Mai. biß auff den 12. Jun. dieses 1641. Jahres/ Einen gantzen Monath lang/ Vor In und Nach der Zwickawischen Belagerung un[d] Eroberung/ von Tag zu Tage vorgangen/ und wie ... solche ... Stadt Zwickaw von der ... 2. Jahr lang außgestandenen ... Schwedischen ... Dienstbarkeit den 9. Iunii ... erledigt worden : Darbey auch die Accordspuncta ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aaba667c-2b30-4aa6-be70-880bad2efc32/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer und warhafftiger Bericht/ Was von 12. Mai. biß auff den 12. Jun. dieses 1641. Jahres/ Einen gantzen Monath lang/ Vor In und Nach der Zwickawischen Belagerung un[d] Eroberung/ von Tag zu Tage vorgangen/ und wie ... solche ... Stadt Zwickaw von der ... 2. Jahr lang außgestandenen ... Schwedischen ... Dienstbarkeit den 9. Iunii ... erledigt worden : Darbey auch die Accordspuncta ...
![Phaleucus pro Natali XLI Viri admodum ... Dn. Balthasaris Balduini, SS. Theol. Doct. Pastoris & Superintendentis Ecclesiae Dioeceseosq[ue] Zwiccaviensis ... : una cum Schediasmatum Votivorum Eiusdem Onomasteriis hactenus consecratorum Quadriga Christiano Daumio, Zwiccav. Scholae Patriae Collega Tertio offerente Nonis Februarii](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6807220-01fe-4d83-aeaa-14c86088ace8/full/!306,450/0/default.jpg)
Phaleucus pro Natali XLI Viri admodum ... Dn. Balthasaris Balduini, SS. Theol. Doct. Pastoris & Superintendentis Ecclesiae Dioeceseosq[ue] Zwiccaviensis ... : una cum Schediasmatum Votivorum Eiusdem Onomasteriis hactenus consecratorum Quadriga Christiano Daumio, Zwiccav. Scholae Patriae Collega Tertio offerente Nonis Februarii

Turci-Cida, Oder Der vielfach-vorgeschlagene Türcken-Schläger/ Das ist: Ein Historischer Tractat : darinnen ... von denen meisten Potentaten und Leuten gehandelt wird/ welche lange Zeit her in unterschiedlichen Warsagungen begriffen und angedeutet gewesen/ als solte bald dieser/ bald jener das Mahometische Reich vertilgen und ausrotten: Fürnehmlich aber ist ... die Bekümmernisse erörtert und ausgeleget/ wegen der Welt- und Weiber-bekanten Weissagung/ Daß der Türcke von einer alten Frauen bey Cölln am Rhein müsse erleget werden
