Archivale

Frühe Jahre des Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg

Enthält: Empfehlungsschreiben des Eichstättischen Bischofs Marquard Schenk von Castell an den Bamberger Bischof Philipp Valentin Voit von Rieneck für den Eichstättischen Rat, Stallmeister und Pfleger zu Nassenfels, Johann Sigmund Schenk von Stauffenberg und dessen Sohn Marquard Sebastian zur Aufnahme in das Domstift (1653); politische Sprichwörter in deutscher, lateinischer und französischer Sprache von der Hand des Bamberger Kanonikers Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg; Prophezeiung des heiligen Märtyrers Thomas, niedergeschrieben von derselben Hand (1666); Gratulationsschreiben des (späteren Abtes) Johann Nickel OSB in Neresheim für Marquard Sebastian (1670); von Marquard Sebastian verfasste Gratulation für den Eichstätter Bischof (1661); politische Lieder über verschiedene europäische Adlige; Gratulation für den Würzburger und Bamberger Kanoniker Marquard Sebastian aus der Feder von Andreas Lantner (Kooperator in Ingolstadt); handschriftliche theologische, beziehungsweise erbauliche Texte über die Eucharistie und die Gottesmutter Maria
Darin: Grundriss der von dem kurbayrischen Generalwachtmeister von Steinau projektierten Befestigungsanlage vor Neuhäusel (Nové Zámky, Slowakei), 37 x 31,5 cm (s.D.)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 106/25
Alt-/Vorsignatur
BG. 19. 055.
Umfang
10 Schr.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 2 Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Fürstbischof von Bamberg (1644-1693) >> A 2.1 Herkunft, Bamberger und Würzburger Kanonikatspfründe, Privatökonomie, Familienprozesse

Indexbegriff Person
Eichstätt EI; Hochstift; Fürstbischöfe
Lantner, Andreas; Kooperator in Ingolstadt
Maria
Nickel, Johann OSB; Abt von Neresheim
Schenk von Castell, Marquard II.; Graf, Bischof zu Eichstätt, 1605-1685
Schenk von Stauffenberg, Johann Sigismund; (Amerdinger Hauptstamm), Beamter, Marschall, 1607-1679
Schenk von Stauffenberg, Marquard Sebastian; Bischof zu Bamberg, 1644-1693
Steinau, von -; kurbayrischer Generalwachtmeister
Thomas, Märtyrer (hl.)
Voit von Rieneck, Philipp Valentin von -; Bischof von Bamberg
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Domstift; Domkapitel
Bamberg BA; Domstift; Domkapitulare
Bamberg BA; Hochstift; Fürstbischöfe
Bayern (Kurfürstentum); Generalwachtmeister von Steinau
Eichstätt EI; Hochstift; Geheime Räte
Ingolstadt IN; Cooperator Andreas Lantner
Nassenfels EI; Hochstift Eichstätt; Pfleger
Neresheim AA; Abt Johann Nickel OSB
Neuhäusel (Nové Zámky) [SK]; Festung
Nové Zámky (Neuhäusel) [SK]; Festung
Würzburg WÜ; Domstift; Domkapitulare
Würzburg WÜ; Hochstift; Fürstbischöfe

Laufzeit
1653, 1666-1670

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1653, 1666-1670

Ähnliche Objekte (12)