Archivale
Widmungen für das neu vermählten Paar Fürst Karl Heinrich zu Löwenstein und Prinzessin Adelheid zu Isenburg
Enthält:
1. Zum Empfang des neuvermählten Fürstenpaares Karl und Adelheid zu Loewenstein in Kleinheubach am 20. October 1859 gewidmet (Gedicht, gedr. von G. Volkhardt in Amorbach), ca. 25,5 x 20 cm
2. Hoch Löwenstein und Ysenburg! Dem Neuvermählten Hohen Fürsten-Paare Karl und Adelheid dargebracht am Tage Seines Einzugs in der Fürstlichen Residenz Klein-Heubach (Gedicht, gedr. von Chr. Kichler in Darmstadt), ca. 26 x 21,5 cm
3. Gedicht (gedr. von K.K. Hofbuchdruckerei von Gottlieb Haase Söhne [Prag], Goldschrift auf weissem Hochglanzpapier), ca. 36 x 26 cm
4. Festklänge beim Einzuge des neuvermählten durchlauchtigsten Fürstenpaares Karl und Adelheid in Heubach, am 20. October 1859 (Gedicht, gedr. auf Seide mit rosafarbene Papprückwand), ca. 49 x 39,5 cm
5. Als jüngst von Eurem Bunde ... (handschriftlich, mit Schmucktitelblatt, s/w), Widmungsgeber: Magdalena Bohn, Magdalena Heeger, Magdalena Rexroth, Katharina Rexroth, Marie Rexroth, Elisabeth Klein, Jakobine Klein, Margaretha Brand, Albertine Brand, Regina Dauphin, Kunigunde Isemann, Katharina Rothenbach, Babette Hartmann, Anna Bohn, Eva Noethling, Katharina Kappes, Katharina Wein, ca. 40 x 34,5 cm
6. Sonett zur Feier des Einzuges Seiner Durchlaucht des Fürsten Karl und Höchstdessen Fürstin Adelheid, in tiefster Ehrfurcht dargebracht von Babette Gaudermann, Marie Heckenlauer, Anna Munz, Wally Nöthling, Gertraud Saalig, Marie Scholle und Marie Wällescheck (Gedicht, handschriftlich auf geprägtem Papier, mit Buntpapierumschlag und Goldapplikationen, ca. 26 x 22 cm
7. Dem neuvermählten Durchlauchtigsten Fürsten-Paare Karl & Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg in tiefster Ehrfurcht und Dankbarkeit gewidmet von den Zöglingen der Rettungs-Anstalt zu Wörth am Main. Festgruß der Karl Borromäus Anstalt (Gedicht, handschriftlich, illuminiert, 2 Expl. , die sich nur durch die beiden Familienwappen der Brautleute auf dem blauen Pappumschlag unterscheiden), ca. 25,5 x 20,5 cm
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 675 I 193
- Former reference number
-
R-Lit. D_675 I.193
- Extent
-
8 St.
- Notes
-
Wo nicht angegeben sind die Namen der Widmungsgeber nicht bekannt.
- Context
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Persönliches und Familie >> Eheschließung, Ehejubiläen und Erbverzicht
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexentry person
-
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Adelheid zu; Prinzessin, geb. Isenburg-Birstein, 1841 - 1861
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl Heinrich zu; Fürst, Politiker, Priester, 1834 - 1921
- Provenance
-
NL Fürst Karl Heinrich
- Date of creation
-
1859
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- NL Fürst Karl Heinrich
Time of origin
- 1859