Urkunden
Friedrich III., Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen, verpfändet Burg und Städtchen Bergowe [eher Berga/Elster als Burgau] und die Burg Burgk (daz huz zcu der Burg) [sw. Schleiz] an Graf Heinrich von Truhendingen, der diese Güter als Brautschatz und Morgengabe für seine Ehefrau Dorothea, Tochter Heinrich Vogts von Gera, geben will.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10004 Kopiale, Nr. 0025, Bl. 123a - 123b (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Orginaldatierung: … quarta feria ante Conversionis sancti Pauli.
Ausstellungsort: Gotha
- Context
-
10004 Kopiale >> 1. Markmeißnische und Thüringische Kanzleiregister bis zur Teilung 1485 >> 1.4. Einzeldokumentverzeichnung zu Nr. 0025 und 0026 (Digitalisate siehe Klassifikationspunkt 1.1.)
- Holding
-
10004 Kopiale
- Date of creation
-
24. Januar 1364
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 24. Januar 1364