AV-Materialien

"Freigemessener" Atommüll - alles völlig harmlos?

Diese Woche wird erneut Bauschutt aus dem Abriss des Atomkraftwerks Obrigheim auf der Deponie in Buchen abgeladen. Der Müll strahlt nur noch minimal. Er wurde "freigemessen", sei also ungefährlich und überschreite laut der zuständigen Behörden keine Grenzwerte. Die Anwohnerinnen und Anwohner im Neckar-Odenwald-Kreis sind dennoch besorgt. Widerstand regt sich auch in Schwieberdingen im Kreis Ludwigsburg. Auch dort fällt Abrissmüll aus dem Kernkraftwerk Neckarwestheim an. Eine Ulmer Ärzteinitiative warnt, Abfall aus Atomkraftwerken werde zu leichtfertig als unbedenklich eingestuft.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190118/104
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Bendel, Karl; Mitglied der Interessengemeinschaft Deponien Schwieberdingen-Horrheim
Ginter, Mathias; Geschäftsführer
Hepperle, Tilman; Geschäftsführer
Lauxmann, Nico; Bürgermeister
Leder, Monika; Kommunalpolitikerin, Mitglied der Interessengemeinschaft Deponien Schwieberdingen-Horrheim
Patan, Gertrud; Mitglied der "Initiative AtomErbe Obrigheim"
Scheuermann, Arno; Mitglied der Bürgerinitiative gegen Müllgeschäfte
Indexbegriff Ort
Buchen (Odenwald) MOS
Schwieberdingen LB

Laufzeit
28. November 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. November 2019

Ähnliche Objekte (12)