Bildpostkarte

Großherzogin Luise von Baden mit Arbeiterinnen

Die in der Zeit des Ersten Weltkriegs entstandene Bildpostkarte zeigt Großherzogin Luise von Baden (1838-1923) im Kreis mehrerer Arbeiterinnen in der Karlsruher Hauptsammelstelle des Roten Kreuzes.

Großherzogin Luise engagierte sich sehr für die Erwerbsarbeit von Frauen in den Bereichen Hauswirtschaft und Krankenpflege. Im Jahr 1859 gründete sie den Badischen Frauenverein, der die entsprechende Ausbildung der Frauen förderte. Über den Badischen Frauenverein etablierte sich der Beruf der Krankenschwester. Er war Vorläufer der Rotkreuz-Schwesternschaft.

Der Badische Frauenverein war wertkonservativ. Er förderte die Bildung und Erwerbstätigkeit der Frauen und setze sich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse von Frauen und Mädchen ein. Die Gleichberechtigung der Frau war kein Vereinsziel.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Graphik
Inventarnummer
95/61
Maße
Höhe: 8.6 cm, Breite: 13.7 cm
Material/Technik
Karton; Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kunstverlag Geschwister Moos
(wo)
Karlsruhe
(wann)
1914-1918

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildpostkarte

Beteiligte

  • Kunstverlag Geschwister Moos

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)