Akten

Entnazifizierung

Enthält: Bestätigungsbriefe über Lebenswandel Wellnhofers während der NS-Zeit von Pfarrer P. Joachim Reitmaier, München und Josef Thalhamer, bischöfl. Sekretär, München, Josef Wimmer, Oberstudienrat, Moosburg und Dr. Hans Hahn, Staatsbibliothekar, München (1945/1946, jeweils zweifach); Fragebogen; Schreiben des öffentlichen Klägers der Spruchkammer Freising-Land mit der Bitte um Benennung von Zeugen für die Beteiligung an der Freiheitsaktion Bayern, 8.6.1947; Einstellungsbescheid zum Spruchkammerverfahren, 21.6.1947; Anschreiben zum Einstellungsbeschluss, 12.8.1947; Bestätigung des öffentlichen Klägers bei der Spruchkammer Freising-Land für Matthias Wellnhofer, dass er vom Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus nicht betroffen ist (Or. mit 3 beglaubigten Abschriften); Zeitungsausriss "Neue Zeitung", 21.6.1949: "Entnazifizierung `kurzsichtig` "

Archivaliensignatur
NL Wellnhofer Matthias, BayHStA, NL Wellnhofer Matthias 2
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Bestand
NL Wellnhofer Matthias Nachlass Wellnhofer, Matthias
Kontext
Nachlass Wellnhofer, Matthias

Laufzeit
1945-1949
Provenienz
Nachlass Wellnhofer, Matthias

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Nachlass Wellnhofer, Matthias

Entstanden

  • 1945-1949

Ähnliche Objekte (12)