Druckschrift

Briefwechsel des verurteilten Kriegsverbrechers Rudolf Hess mit seiner Frau Ilse

Alternativer Titel
Antwort aus Zelle Sieben. Briefwechsel mit dem Spandauer Gefangenen
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
OG 1689
Maße
Höhe: 21,4 cm, Breite: 15 cm, Tiefe: 2,7 cm
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Leinen

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Ehepaar
Korrespondenz
Gefangener
Kriegsverbrecher
Nationalsozialismus
Drittes Reich
Ideologie
Geschichtsrevisionismus
Rechtsradikalismus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Ilse Hess
Verlag: Druffel-Verlag
(wo)
Leoni (Starnberger See), Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
(wann)
1967

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Ilse Hess
  • Verlag: Druffel-Verlag

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)