Archivale

Rheinhessen, hier: Offstein

Enthält: Festschrift: '800 Jahre Pfarrei St. Martinus Offstein. 230 Jahre Martins Kirche Offstein, 1212-1782-2012', 2012 (Ill.)

Darin: "Konrad-Schumacher-Stiftung", Konrad-Schumacher-Siedlung in Offstein
zu "Konrad-Schumacher-Stiftung" besitzen wir leider keine Unterlagen. In einer Akte aus
dem Gemeindearchiv Hohen-Sülzen wird Gertrud Schumacher zur Ehrenbürgerin der Gem.
Offstein ernannt, 1959; darin: Spende für die "Konrad-Schumacher-Stiftung", 28.01.1960 und
eine Luftbildaufnahme von Offstein als Geschenk für Gertrud Schumacher, 1959 (Abt. 240
Nr. 981)
Bei der Stadtverwaltung Worms in der Abteilung Stiftungen und Nachlässe sowie bei ADD
Rheinland-Pfalz finden sich keine Einträge über diese Stiftung. Wir empfehlen Ihnen, sich an
ADD Trier zu wenden.
Zur Siedlung:
In den Gemeinderatsprotokollen von Offstein in der Sitzung am 27.11.1948 wurde eine
Baukommission gebildet (Abt. 240 Nr. 1347, S. 97).
Am 06.03.1949 wurde auf Vorschlag von Jakob Schmitt (Baukommission) vom Gemeinderat
beschlossen Bauplätze in der Hohen-Sülzen-Straße zu vergeben (Abt. 240 Nr. 1347, S.
101).
Am 28.05.1949 wurde vom Gemeinderat beschlossen, aufgrund der Ausmessung des
Baugeländes und Einteilung in 16 Parzellen, die Bauplätze am kommenden Mittwoch zu
vergeben (Abt. 240 Nr. 1347, S. 107)
Am 08. Oktober 1949 wurde vom Gemeinderat der Preis der Bauplätze auf 60,0 M pro M
festgesetzt (Abt. 240 Nr. 1347, S. 110)
Am 05.07.1950 wird der Antrag der Siedler auf einen Zuschuss von 1.000 M vom
Gemeinderat gewährt (Abt. 240 Nr. 1347, S. 118)
Am 21.04.1951 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen der neuen Siedlung den
Namen Konrad-Schumacher-Siedlung zu geben, aus Anerkennung der Verdienste, welche
sich die Zuckerfabrik Offstein und insbesondere die Familie Schumacher am Bau der
Siedlung erworben haben (Abt. 240 Nr. 1347, S. 125).
Am 01.09.1951 wurde vom Gemeinderat beschlossen die neue Siedlung Konrad-
Schumacher-Siedlung am Sonntag den 02.09.1951 einweihen (Abt. 240 Nr. 1347, S. 128).
Diese Daten wurden zusammengestellt für Monika Klar im Oktober 2019 von M. Kiefel

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 204, 51/27

Bestand
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
Kontext
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 51. Rheinhessen, Rhein, Metropolregion Rhein-Neckar, reg. Landeskunde

Laufzeit
2012

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)