Arbeitspapier
Der vergessene Lippmann: Politik, Propaganda und Markt
Das Paper gibt einen Überblick über das Leben und die Bedeutung von Walter Lippmann, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Journalisten der USA war. Lippmann hat sich auch an Propagandaaktivitäten im Ersten Weltkrieg beteiligt und aufgrund dieser Erfahrung u.a. 1922 das Buch Public Opinion publiziert. Dieses Buch wird hier zusammenfassend beschrieben und in seiner Bedeutung eingeschätzt. Dies wird dann einem weiteren Buch von Lippmann Buch, nämlich The Good Society aus dem Jahre 1937, gegenübergestellt - das letztere Buch gab Anlass zum so genannten Walter Lippmann Colloque 1938 in Paris, das als die erste internationale Veranstaltung des Neoliberalismus gilt. Lippmanns Manipulationsideen werden verglichen mit denen, die Friedrich August von Hayek aus Anlass der Gründung der Mont Pèlerin Society , die als Nachfolgeorganisation des Walter Lippmann Colloque gilt: Lippmann hat vor Manipulation gewarnt, die Demokratie sei damit gefährdet. Demgegenüber wollte sich Hayek der Manipulation "der Massen" bedienen, nur so könne "die Zivilisation" gerettet werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Working Paper Serie ; No. Ök-39
- Classification
-
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Relation of Economics to Other Disciplines
Sociology of Economics
Economic Education and Teaching of Economics: Pre-college
History of Economic Thought since 1925: Historical; Institutional; Evolutionary; Austrian; Stockholm School
Capitalist Systems: Political Economy
Economic Sociology; Economic Anthropology; Language; Social and Economic Stratification
- Subject
-
Manipulation
Propaganda
Stereotype
innere Bilder
Beeinflussung des Unbewussten
Massendemokratie
Neoliberalismus
ökonomische Bildung
Marktfundamentalismus
Public Relation
Spin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ötsch, Walter
Graupe, Silja
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Cusanus Hochschule, Institut für Ökonomie und Institut für Philosophie
- (where)
-
Bernkastel-Kues
- (when)
-
2018
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Ötsch, Walter
- Graupe, Silja
- Cusanus Hochschule, Institut für Ökonomie und Institut für Philosophie
Time of origin
- 2018