Urkunden

Abt Konrad von Schönau bestätigt unter Mitwirkung der Äbte Peter [I. Ochsner] von Salem und Heinrich von Herrenalb sowie des Kapitels von Kloster Bebenhausen dessen Bestand an Personen (38 Mönche, 1 Novize, 16 Laienbrüder) und ganzes Inventar nach dem Tod des Abts Heinrich von Hailfingen (Halfingen) und nach erfolgter Wahl des Abts Reinhard von Höfingen (Hefingen).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 63
Dimensions
18,5 x 29,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: im linken Falz fleckig

Ausstellungsort: Bebenhausen

Aussteller: Konrad; Abt von Schönau

Siegler: Konrad; Abt von Schönau; Bebenhausen, Kapitel des Klosters

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Allgemeiner Teil >> Allgemeines zur Geschichte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1432 August 6 (in die santi Sixti papae)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1432 August 6 (in die santi Sixti papae)

Other Objects (12)