Archivale

Curt Reinicke von Callenberg, Landvogt des Markgraftums Oberlausitz, teilt den Ständen des Markgraftums Oberlausitz mit, dass seine Ehefrau Ursula Katharina von Callenberg, geborenen Burggräfin zu Dohna, am 28. Februar 1647 eine gesunde Tochter geboren hat. Er bittet sie, Taufpaten zu werden, und lädt sie zur Taufe am 21. März 1647 nach Muskau ein. Ein Nachtrag vermerkt, dass der Brief am 10. März 1647 eingegangen ist.

Curt Reinicke von Callenberg, Landvogt des Markgraftums Oberlausitz, teilt den Ständen des Markgraftums Oberlausitz mit, dass seine Ehefrau Ursula Katharina von Callenberg, geborenen Burggräfin zu Dohna, am 28. Februar 1647 eine gesunde Tochter geboren hat. Er bittet sie, Taufpaten zu werden, und lädt sie zur Taufe am 21. März 1647 nach Muskau ein. Ein Nachtrag vermerkt, dass der Brief am 10. März 1647 eingegangen ist.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Namensnennung - Nicht kommerziell 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 4784
Umfang
Umfang in Blatt: 3
Maße
Format: 38,5 x 32,5 (gefalteter Doppelbogen)
Sonstige Erschließungsangaben
Orginaldatierung: den 8. Martii A(nn)o 1647

Vermerke auf Urkunde: nein

Ausstellungsort: Muskau (Mußkaw)

Beglaubigungsmittel: ohne Beglaubigung

Bearbeiter Regest: Dr. Matthias Donath

Kontext
Urkunden
Bestand
61000 Urkunden

Provenienz
Stadt Bautzen
Laufzeit
08.03.1647

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.08.2023, 09:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadt Bautzen

Entstanden

  • 08.03.1647

Ähnliche Objekte (12)