Archivale

Hans von Plessen [1841-1929, Generaladjutant]

Enthält u. a.:
Gedenkveranstaltungen; Luftschiff-Zwischenfall in Frankreich (10.4.1913); Kriegsgeschehen, Tod des Sohnes [Wilhelm] (1916); Waffenstillstand mit Russland, Berührung mit bolschewistischen Truppen, Zarenfamilie (4.2.1918 u.a.); Zusammenbruch, Revolution, Friedensverhandlungen (26.1.1919 u.v.a.); Freikorps, Polen, Hindenburg (5.4.1919); Ablehnung des Dienstes beim Kaiser durch Wilhelm II. (17.6.1919); Abfindungsverhandlungen (4.2.1920); Tod des Prinzen Oskar von Preußen (31.7.1920); apologetische Schriften der Nachkriegszeit u.ä.; Haus Doorn (20.9.1921)
Darin:
Kiefernbuschen vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Bad Gastein (1911); "Warum der Kaiser nach Holland ging", Presseerklärung Hindenburgs (Zeitungsausschnitt18.3.1919, 5.4.1919)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2816
Former reference number
Zug. 2012 Nr. 4
Extent
#1-45

Context
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Familie, Hof, Regierung >> Andere Höfe (Berichte) >> Haus Hohenzollern >> Kaiser Wilhelm II., Kaiserin Auguste Viktoria
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexentry place
Bad Gastein (Salzburg) [A]
Doorn, Prov. Utrecht [NL]
Frankreich
Polen
Russland

Date of creation
1898-1923

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1898-1923

Other Objects (12)