Bruno Taut, alpine Architektur : eine Utopie
Bruno Taut ist einer der bedeutendsten Architekten der Moderne im 20. Jahrhundert, seine Werke sind Meilensteine der modernen Architektur. Nicht weniger bedeutend ist sein theoretisches Œuvre. Im Hauptwerk >Alpine Architektur< entwirft er die Utopie eines Weltumbaus, die mit der architektonischen Bearbeitung der Alpen beginnen sollte und bis zum >Erdrinden-< und >Sternenbau< fortschreitet. Nach der Erstpublikation 1919 ist dieses Werk auf Deutsch nicht wieder aufgelegt worden. Die großformatigen Blätter mit ihren faszinierenden Tuschfederzeichnungen werden hier erstmals mit einem fundierten Kommentar publiziert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791331560
3791331566
- Maße
-
31 cm
- Umfang
-
127 S.
- Anmerkungen
-
überw. Ill.
Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 124 - 126
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Berlin, London, New York
- (wer)
-
Prestel
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:31 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schirren, Matthias
- Taut, Bruno
- Prestel
Entstanden
- 2004