Computer

Heimcomputer Atari 800 XL

Heimcomputer der Firma Atari mit einem 64 KByte großen Arbeitsspeicher. Mit "XL" wurde eine Produktlinie der Firma Atari bezeichnet, die erstmals Ende 1982 vorgestellt wurde. Der Atari 800 XL ist ein Nachfolgemodell des Atari 1200 XL. Er kam Ende 1983 in den Handel und galt als Konkurrent des Heimcomputers C64 der Firma Commodore. Er verfügte über die Programmiersprache Atari Basic und hatte im Vergleich zum Vorgängermodell eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit für mögliche Erweiterungen. Im Gehäuse befinden sich eine einzelne Platine, die Anschlussbuchsen für Perepheriegeräte sowie ein nach Außen gefühter Systembus. Der Computer hat eine Schreibmaschinentastatur mit 57 Einzeltasten und rechts 4 silberfarbige Funktionstasten. Oberhalb der Tastatur befindet sich eine Schachtklappe zum Einstecken von Steckmodulen. Eine Bedienung des Computers konnte sowohl mittels der Tastatur wie auch bei passender Programmausstattung mit einer Maus erfolgen. Auf der Stirnseite des Gehäuses sind Anschlussbuchsen für den seriellen Bus (SIO), einen Monitor, einen HF-Modulator und das Netzteil sowie der Ein-/Aus-Schalter angebracht. Im rechten Gehäuserand gibt es 2 Anschlüssmöglichkeiten z.B. für einen Joystick. Die Produktion des Atasri 800 XL wurde Ende 1985 eingestellt. Restbestände wurde danach von einer englischen Warenhauskette übernommen und noch bis ins Jahr 1987 verkauft.

Heimcomputer Atari 800 XL der Firma Atari | Digitalisierung: Norbert Reiter

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Informationstechnik
Inventarnummer
NORE 3015
Maße
Länge: 22,0 cm, Höhe: 6,0 cm, Breite: 38,0 cm
Material/Technik
Kunststoff / Informationstechnik (IT)

Bezug (was)
Modell
Modul
Heimcomputer
Gehäuse
Tastatur
Rechner

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Amerika
(wann)
1983-1985
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Computer

Beteiligte

Entstanden

  • 1983-1985

Ähnliche Objekte (12)