Physische Karte | Thematische Karte

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten <1:25.000>

Kurzbeschreibung: Kartenwerk
Erweiterte Beschreibung: Die „Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten“ erschien ab 1870, später unter den Titeln „Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten“, „Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesländern“ und „Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern“ und. für Sachsen ab 1872 als "Geologische Spezialkarte des Königreiche Sachsen". Mit Blätter gleichen Maßstabs folgten 1882 Elsaß-Lothringen, 1886 Hessen, 1894 Baden, 1904 Württemberg und 1909 Bayern. Ab 1939 bis 1945 wurde diese Karte unter dem Titel "Geologische Karte des Deutschen Reiches" veröffentlicht. Nachdrucke erschienen auch noch über 1945 hinaus.

Standort
Greifswald
Sammlung
Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
Maße
Maßstab 1:25.000

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: [5631] Meeder (russ)
hat Teil: 5434 Leutenberg, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5432] Grossbreitenbach (russ)
hat Teil: [5346 5347] Olbernhau (russ)
hat Teil: [5341] Kirchberg
hat Teil: 5316 Ballersbach
hat Teil: 16. [5237] Triptis
hat Teil: [5036] Bürgel (russ)
hat Teil: [4848] Moritzburg Bzw. Klotzsche (russ)
hat Teil: 4545 Mühlberg, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: 4445 Übigau, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: [4329] Zorge Russisch
hat Teil: [4122] Holzminden [agronomische Aufnahme]
hat Teil: 3236 Osterburg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4834] Buttstedt
hat Teil: [4836] Naumburg
hat Teil: [5049] Pirna, [Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen]
hat Teil: [5629] Römhild (russ)
hat Teil: [5537] Gefell
hat Teil: [5536] Hirschberg (russ)
hat Teil: [5535] Lobenstein (russ)
hat Teil: [5534] Lehesten (russ)
hat Teil: [5533] Tettau (russ)
hat Teil: [5532] Steinheide (russ)
hat Teil: [5531] Eisfeld (russ)
hat Teil: [5530] Hildburghausen (russ)
hat Teil: [5529] Dingsleben (russ)
hat Teil: [5528] Rentwertshausen (russ)
hat Teil: [5519] Hungen Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5444] Annaberg-Jöhstadt (russ)
hat Teil: [5443] Elterlein-Buchholz
hat Teil: [5437] Lössau (russ)
hat Teil: [5436] Schleiz (russ)
hat Teil: [5435] Liebengrün (russ)
hat Teil: [5433] Gräfenthal (russ)
hat Teil: [5431] Masserberg (russ)
hat Teil: [5429] Themar (russ)
hat Teil: [5428] Meiningen (russ)
hat Teil: [5427] Helmershausen (russ)
hat Teil: [5426] Hilders (russ)
hat Teil: [5336] Pörmitz
hat Teil: [5336] Knau (russ)
hat Teil: [5335] Ziegenrück (russ)
hat Teil: [5333] Blankenburg (Schwarzatal) (russ)
hat Teil: [5330] Suhl (russ)
hat Teil: [5328] Wasungen (russ)
hat Teil: [5327] Oepfershausen (russ)
hat Teil: [5326] Tann (russ)
hat Teil: [5322] Lauterbach, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5315] Herborn
hat Teil: [5249] Fürstenwalde-Graupen (russ)
hat Teil: [5246] Sayda
hat Teil: Nr. 116 [5245] Lengefeld, [Geologische Karte von Sachsen]
hat Teil: [5236] Neustadt-Orla (russ)
hat Teil: [5235] Orlamünde (russ)
hat Teil: [5234] Rudolstadt (russ)
hat Teil: [5233] Remda (russ)
hat Teil: [5230] Gräfenroda (russ)
hat Teil: [5229] Tambach (russ)
hat Teil: N.3055 [5228] Schmalkalden
hat Teil: [5227] Altenbreitungen (russ)
hat Teil: [5226] Lengsfeld (russ)
hat Teil: [5221] Alsfeld, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5216] Ober-Scheld
hat Teil: [5215] Dillenburg
hat Teil: 11. [5132] Osthausen
hat Teil: [4833] Cölleda (russ)
hat Teil: [4831] Gebesee (russ)
hat Teil: [4830] Tennstedt (russ)
hat Teil: [4829] Langensalza (russ)
hat Teil: [4828] Langula (russ)
hat Teil: [4746] Hirschstein (russ)
hat Teil: [4745] Stauchitz (russ)
hat Teil: [4744] Oschatz-Muegeln (russ)
hat Teil: [4531] Heringen (russ)
hat Teil: [4133] 2308 Wegeleben
hat Teil: [4036] 2238 Calbe a. d. Saale
hat Teil: [4035] 2237 Atzendorf
hat Teil: [4032] 2234 Schwanebeck
hat Teil: [3936] 2168 Schoenebeck
hat Teil: [3935] 2167 Gr. Ottersleben
hat Teil: [3934] 2166 Wanzleben
hat Teil: [3933] 2165 Oschersleben
hat Teil: [3932] 2164 Hamersleben
hat Teil: [3736] Niegripp
hat Teil: [3735] 2032 Wolmirstedt
hat Teil: [1011] Insel Sylt, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: 1419 Wobbenbuell, Geologische Karte von Deutschland 1:25000, Land Schleswig-Holstein
hat Teil: 1420 Hattstedt, Geologische Karte von Deutschland 1:25000, Land Schleswig-Holstein
hat Teil: 1421 Vioel, Geologische Karte von Deutschland 1:25000, Land Schleswig-Holstein
hat Teil: 1422 Juebeck, Geologische Karte von Deutschland 1:25000, Land Schleswig-Holstein
hat Teil: 1423 Schleswig, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 1424 Brodersby, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 1425 1426 Sieseby und Dorotheenthal, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 1623 Owschlag, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: 1644 Stralsund, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: 1645 Samtens, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: 1721 Tellingstedt, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: 1722 Dellstedt, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: 1744 Elmenhorst, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: 1820 Heide, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1823 Todenbuettel, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1823 Todenbuettel, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1824 Holtdorf, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1824 Holtdorf, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1830 Neustadt, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: 1921 Suederhastedt, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1923 Hohenwestedt, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1923 Hohenwestedt, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1924 Hennstedt, Geologische Landesaufnahme von Schleswig- Holstein
hat Teil: 1924 Hennstedt, Geologische Landesaufnahme von Schleswig-Holstein
hat Teil: 1929 Ahrensboek, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: 1930 Suesel, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5611] Koblenz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5610] Bassenheim
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5609] Mayen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [5579] Tarnowitz-Brinitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, Erzkarte zu Blatt [5579] Tarnowitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [5578] Broslawitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5577] Tost
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5576] Blottnitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5575] Leschnitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, 5567 Reichenstein
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, 5566 Koenigshain
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, 5565 Glatz
hat Teil: [5543 5544] Wiesenthal-Weipert, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5541] Eibenstock-Aschberg, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5540] Falkenstein, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5539] Oelsnitz-Bergen, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5539] Oelsnitz-Bergen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5537} Gefell
hat Teil: 5535 Lobenstein, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5534] Lehesten
hat Teil: [5533] Tettau
hat Teil: [5533] Spechtsbrunn
hat Teil: [5530] Hildburghausen
hat Teil: [5529] Dingsleben
hat Teil: [5528] Rentwertshausen
hat Teil: [5527] Ostheim
hat Teil: 13 [5527] Mellrichstadt, Geologische Karte des Königreichs Bayern 1:25000
hat Teil: 11 [5526 5626] Bischofsheim, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: [5526] Sondheim
hat Teil: [5525] Gersfeld
hat Teil: [5524] Weyhers
hat Teil: [5523] Neuhof, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5520] Nidda, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5520] Nidda, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5517] Kleeberg-Kirchgöns Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5516] Weilmuenster Geologische Karte von Preußen und benachbarten Staaten
hat Teil: [5515] Weilburg Geologische Karte von Preußen und benachbarten Staaten
hat Teil: [5514] Hadamar
hat Teil: [5514] Hadamar
hat Teil: [5512] Montabaur
hat Teil: [5511] Bendorf Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5510] Neuwied Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5509] Burgbrohl, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5467] Camenz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5465] Neurode
hat Teil: [5464] Wünschelburg
hat Teil: [5444] Annaberg-Jöhstadt, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5443] Elterlein-Buchholz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5441] Schneeberg (russ)
hat Teil: [5441] Schneeberg
hat Teil: [5440] Auerbach-Lengenfeld, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5439] Treuen-Herlasgrün, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5438] Plauen-Pausa, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5437] Lössau
hat Teil: [5436] Schleiz
hat Teil: [5435] Liebengrün
hat Teil: [5434] Leutenberg
hat Teil: [5433] Gräfenthal
hat Teil: [5433] Gräfenthal, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5433] Gräfenthal
hat Teil: [5432] Grossbreitenbach
hat Teil: [5431] Masserberg
hat Teil: [5430] Schleusingen
hat Teil: [5427] Helmershausen
hat Teil: [5426] Hilders
hat Teil: [5425] Kleinsassen
hat Teil: [5424] Fulda
hat Teil: [5423] Großenlüder, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5422] Herbstein, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: Geologische Karte von Hessen, [5421] Blatt Ulrichstein
hat Teil: [5420] Schotten, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5419] Laubach, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5418] Giessen, Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [5417] Wetzlar-Großen-Linden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5416] Braunfels, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5415] Merenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5414] Mengerskirchen
hat Teil: [5412] Selters
hat Teil: 3159 5411 Dierdorf, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 3158 5410 Waldbreitbach, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [5367] Tepliwoda, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5364] Rudolfswaldau
hat Teil: [5363] Friedland in Schlesien, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5362] Schömberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: Nr.129 [5345] Zöblitz, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5344] Marienberg-Wolkenstein, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5343] Geyer, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5342] Lößnitz-Zwönitz, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5342] Löfsnitz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5341] Kirchberg-Wildenfels, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5338] Naitschau (Elsterberg)
hat Teil: [5333] Blankenburg (Schwarzatal), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5332] Königssee
hat Teil: [5329] Mehlis
hat Teil: [5326] Tann
hat Teil: [5325] Spahl
hat Teil: [5324] Hünfeld
hat Teil: [5318] Allendorf, Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [5317] Rodheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5314] Rennerod
hat Teil: [5313] Marienburg
hat Teil: [5312] Hachenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3100 5311 Altenkirchen, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 5309 Honnef-Königswinter, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5308] Godesberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5307] Rheinbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5306] Euskirchen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5305] Zülpich, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5304] Nideggen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3091 3092 [5302 5303] Rötgen-Eupen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5269] Marienau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5267] Nimptsch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5266] Lauterbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5265] Reichenbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5264] Charlottenbrunn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5263] Waldenburg in Schlesien, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 3072 5262 Landeshut, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [5262] Landeshut, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 5261 5361 Schmiedeberg-Tschöpsdorf, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 3070 5260 Krummhübel, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [5260] Krummhübel
hat Teil: [5249] Fürstenwalde-Graupen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: 5248 Altenberg-Zinnwald, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: 5247 Nassau, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: Nr.117 [5246] Sayda, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.116 [5245] Lengefeld, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5244] Zschopau-Grünhainichen
hat Teil: [5244] Zschopau-Grünhainichen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5243] Burkhardtsdorf, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5242] Stollberg-Lugau
hat Teil: [5241] Lichtenstein
hat Teil: [5239] Waltersdorf (Langenbernsdorf)
hat Teil: 5237 Triptis, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5237] Triptis (russ)
hat Teil: 5236 Neustadt-Orla, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 5235 Orlamünde, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: [5232] Stadtilm
hat Teil: [5232] Stadtilm (russ)
hat Teil: 5231 Plaue, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5231] Plaue (russ)
hat Teil: [5231] Plaue
hat Teil: 5230 Gräfenroda, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5229] Tambach
hat Teil: 5226 Lengsfeld, Geologische Karte von Thüringen 1:25000
hat Teil: [5226] Lengsfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5225] Geisa
hat Teil: [5224] Eiterfeld
hat Teil: [5219] Amöneburg-Homberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5218] Niederwalgern, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5217] Gladenbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3041 [5214] Burbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3040 [5213] Betzdorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3039 [5212] Wissen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 5209 Siegburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5207] Sechtem, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5206] Erp, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5205] Vettweiss, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5204] Lendersdorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5203] Stolberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5169] Wansen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5168] Wäldchen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5167] Jordansmühl, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5166] Zobten, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 90 [5146] Lichtenberg-Mulda
hat Teil: [5141] Glauchau-Waldenburg (russ)
hat Teil: [5140] Meerane (russ)
hat Teil: [5137] St.Gangloff (russ)
hat Teil: 10. [5137] St.Gangloff
hat Teil: [5136] Stadtroda
hat Teil: [5136] Roda (russ)
hat Teil: [5135] Kahla (russ)
hat Teil: [5134] Blankenhain (russ)
hat Teil: [5133] Kranichfeld (russ)
hat Teil: [5133] Kranichfeld
hat Teil: [5132] Osthausen (russ)
hat Teil: [5131] Arnstadt (russ)
hat Teil: [5130] Ohrdruf (russ)
hat Teil: [5126] Vacha (russ)
hat Teil: [5125] Friedewald, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5125] Friedewald
hat Teil: [5124] Hersfeld
hat Teil: [5123] Niederaula
hat Teil: [5123] Niederaula
hat Teil: [5122] Neukirchen i. Hessen-Nassau
hat Teil: [5121] Schrecksbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5120] Neustadt-Arnshain, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2983 [5119] Kirchhain i. Hessen-Nassau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5118] Marburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5117] Buchenau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5117] Buchenau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5116] Eibelshausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5116] Eibelshausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5114] Siegen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5113] Freudenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 5109 Wahlscheid, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5108] Wahn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5107] Brühl, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5106] Kerpen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5106] Kerpen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5105] Buir, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5104] Düren, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5103] Eschweiler, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5102] Herzogenrath, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5102] Herzogenrath, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5069] Ohlau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5068] Rothsürben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5067] Koberwitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5065] Ingramsdorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5061] Kauffung, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5060] Hirschberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5059] Altkemnitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: Blatt 89 [5055] Hirschfelde, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.88 [5054] Zittau-Nord, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5053] Seifhennersdorf-Rumburg, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5053] Rumburg-Seifhennersdorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5052] Hinterhermsdorf-Daubitz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5051] Sebnitz-Kirnitzschthal, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5048] Kreischa-Hänichen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5048] Kreischa, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5045] Freiberg-Langhennersdorf
hat Teil: [5045] Freiberg-Langhennersdorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5044] Frankenberg-Hainichen
hat Teil: [5044] Frankenberg-Hainichen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5043] Mittweida-Taura
hat Teil: [5043] Mittweida-Taura, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachesen
hat Teil: [5043] Mittweida
hat Teil: Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen [5042] Penig-Burgstädt
hat Teil: [5041] Langenleuba (russ)
hat Teil: [5040] Altenburg (russ)
hat Teil: [5039] Grossenstein-Kayna (russ)
hat Teil: 5037 Eisenberg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5037] Eisenberg (russ)
hat Teil: [5036] Bürgel
hat Teil: 5036 Bürgel, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5035] Jena (russ)
hat Teil: [5035] Jena, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5034] Magdala (russ)
hat Teil: 359 [5034] Magdala
hat Teil: [5033] Weimar (russ)
hat Teil: [5033] Weimar, Geologische Karte der Umgebung von Weimar
hat Teil: [5032] Erfurt (russ)
hat Teil: [5032] Erfurt, Geologische Karte der Umgebung von Erfurt
hat Teil: [5031] Neu-Dietendorf (russ)
hat Teil: [5031] Neu-Dietendorf
hat Teil: [5030] Gotha, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [5030] Gotha (russ)
hat Teil: [5030] Gotha
hat Teil: [5029] Froettstedt (russ)
hat Teil: [5029] Froettstedt
hat Teil: [5028] Wutha (russ)
hat Teil: [5027] Eisenach (West) (russ)
hat Teil: [5027] Eisenach (West)
hat Teil: [5026] Berka (russ)
hat Teil: Geologische Karte von Thüringen, 5026 Berka (Werra)
hat Teil: [5024] Rotenburg
hat Teil: [5023] Ludwigseck
hat Teil: [5022] Schwarzenborn
hat Teil: [5021] Ziegenhain, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5020] Gilserberg
hat Teil: [5019] Rosenthal
hat Teil: [5017] Biedenkopf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5017] Biedenkopf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5016] Laasphe, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5016] Laasphe, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5014] Hilchenbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5013] Wenden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5008] Mülheim a. Rhein, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5007] Köln, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5007] Cöln, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5006] Frechen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5006] Frechen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5005] Bergheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5004] Jülich, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5003] Linnich, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4969] Gr. Nädlitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4967] Schmolz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4961] Schönau an der Katzbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4961] Schönau an der Katzbach
hat Teil: [4960] Lähn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4958] Greiffenberg a. Queis, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2881 [4957] Marklissa, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4955] Ostritz-Bernstadt, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: Nr.73 (4955) Ostritz, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.72 [4954] Löbau-Herrnhut, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4953] Ebersbach (russ)
hat Teil: Nr.66 [4948] Dresden, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4947] Wilsdruff
hat Teil: [4947] Wilsdruff, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4946] Tanneberg-Deutschenbora
hat Teil: [4946] Tanneberg-Deutschenbora, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4945] Rosswein-Nossen (russ)
hat Teil: [4945] Rosswein-Nossen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4944] Waldheim-Böhrigen (russ)
hat Teil: [4944] Waldheim-Böhrigen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4943] Geringswalde Ringethal (russ)
hat Teil: [4943] Geringswalde Ringethal, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4942] Rochlitz (russ)
hat Teil: [4941] Frohburg-Kohren, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4941] Frohburg-Kohren(russ)
hat Teil: [4940] Windischleuba(russ)
hat Teil: [4939] Meuselwitz
hat Teil: (4939] Meuselwitz(russ)
hat Teil: [4938] Zeitz (russ)
hat Teil: [4938] Zeitz
hat Teil: 4937 Osterfeld, Geologische Karte von Thüringen 1:25000
hat Teil: [4937] Osterfeld(russ)
hat Teil: 4936 Camburg, Geologische Karte von Thüringen 1:25000
hat Teil: [4936] Camburg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4936] Camburg (russ)
hat Teil: [4935] Apolda (russ)
hat Teil: [4934] Rosla (russ)
hat Teil: [4933] Neumark (russ)
hat Teil: [4931] Andisleben (russ)
hat Teil: [4930] Graefen Tonna (russ)
hat Teil: [4929] Henningsleben (russ)
hat Teil: [4928] Mihla (russ)
hat Teil: [4927] Creuzburg (russ)
hat Teil: [4854] Section Löbau-Reichenbach
hat Teil: [4853] Hochkirch (russ)
hat Teil: [4849] Radeberg (russ)
hat Teil: [4846] Meissen (russ)
hat Teil: [4845] Lommatzsch (russ)
hat Teil: [4844] Döbeln-Scheergrund (russ)
hat Teil: [4843] Leisnig-Hartha (russ)
hat Teil: [4841] Lausigk-Borna (russ)
hat Teil: [4840] Borna-Lobstädt (russ)
hat Teil: [4839] Pegau-Predel (russ)
hat Teil: [4838] Hohenmölsen (russ)
hat Teil: [4837] Stössen (russ)
hat Teil: [4836] Naumburg (russ)
hat Teil: [4834] Buttstedt (russ)
hat Teil: [4737] Weissenfels (russ)
hat Teil: [4736] Freiburg (russ)
hat Teil: [4735] Nebra (russ)
hat Teil: [4734] Wiehe (russ.)
hat Teil: [4733] Schillingstedt (russ)
hat Teil: [4732] Weissensee (russ)
hat Teil: [4731] Greussen (russ)
hat Teil: [4730] Ebeleben (russ)
hat Teil: [4729] Schlotheim (russ)
hat Teil: [4728] Mühlhausen (russ)
hat Teil: Nr.15 [4644] Oschatz-Wellerswalde, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4636] Schafstaedt (russ)
hat Teil: [4635] Querfurt (russ)
hat Teil: [4634] Ziegelroda (russ)
hat Teil: [4633] Artern (russ)
hat Teil: [4632] Frankenhausen (russ)
hat Teil: [4631] Sondershausen (russ)
hat Teil: 4630 Schernberg, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: [4630] Schernberg (russ)
hat Teil: [4629] Keula (russ)
hat Teil: [4628] Niederorschel (russ)
hat Teil: [4540] Section Seehausen-Zschortau (russ)
hat Teil: [4537] Halle (Süd) (russ)
hat Teil: [4536] Schraplau (russ)
hat Teil: [4535] Erdeborn (russ)
hat Teil: [4534] Allstedt (russ)
hat Teil: [4533] Sangershausen (russ.)
hat Teil: [4530] Hein (russ)
hat Teil: [4528] Worbis (russ)
hat Teil: [4436] Wettin (russ)
hat Teil: [4435] Eisleben (russ)
hat Teil: [4336] Koennern russisch
hat Teil: [4335] Hettstedt russisch
hat Teil: [4134] 2309 Kochstedt
hat Teil: [3335] Bismark Agronomische Bohrungen zu Sect. Bismark
hat Teil: [3334] Calbe Agronomische Bohrungen zu Sect. Calbe
hat Teil: 2149 Usedom, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: [4742] Grimma-Trebsen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4741] Naunhof-Otterwisch, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4740] Liebertwolkwitz-Rötha, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4739] Zwenkau-Grossgörschen, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [2453] Pölitz
hat Teil: 3036 Siegburg
hat Teil: [3049] Chorin
hat Teil: [3250] Freienwalde
hat Teil: [3825] Hildesheim
hat Teil: [3923] Salzhemmendorf
hat Teil: [3924] Gronau i. Hannover.
hat Teil: [3925] Sibbesse
hat Teil: [4018] Lage, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4024] Alfeld
hat Teil: [4024] Alfeld
hat Teil: [4025] Gr. Freden
hat Teil: 4117 Verl, Geologische Karte von Nordrhein - Westfalen 1:25000
hat Teil: [4129] Harzburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4158] Wolgast, Geologische Karte von Preußen und beanchbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2368] [4219] Altenbeken
hat Teil: [4220] Driburg
hat Teil: [4228] Riefenbek
hat Teil: [4320] Willebadessen
hat Teil: [4328] Lauterberg
hat Teil: [4330] Benneckenstein
hat Teil: [4331] Hasselfelde
hat Teil: [4420] Peckelsheim
hat Teil: [4426] Waake
hat Teil: [4430] Nordhausen
hat Teil: [4431] Stolberg
hat Teil: [4432] Schwenda
hat Teil: [4434] Mansfeld
hat Teil: [4435] Eisleben
hat Teil: [4436] Wettin
hat Teil: [4437] Halle (Nord)
hat Teil: [4531] Heringen
hat Teil: [4532] Kelbra
hat Teil: [4542] Thallwitz
hat Teil: [4632] Bad Frankenhausen
hat Teil: [4633] Artern
hat Teil: [4634] Ziegelroda
hat Teil: [4639] Leipzig (West)
hat Teil: [4643] Dahlen
hat Teil: [4644] Wellerswalde
hat Teil: [4728] Mühlhausen
hat Teil: [4728] Zwenkau
hat Teil: [4732] Weißensee
hat Teil: [4734] Wiehe
hat Teil: [4735] Nebra
hat Teil: [4736] Freiburg
hat Teil: [4742] Grimma
hat Teil: [4746] Hirschstein, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4750] Kamenz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4752] Radibor
hat Teil: [4822] Gudensberg
hat Teil: [4845] Lommatzsch
hat Teil: [4846] Meißen, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4847] Radebeul, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4848] Klotzsche, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4850] Großröhrsdorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4851] Bischofswerda, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4940] Windischleuba (Regis).
hat Teil: [4941] Frohburg, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4945] Roßwein, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4948] Dresden
hat Teil: [4949] Arnsdorf
hat Teil: [4949] Arnsdorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4951] Neustadt
hat Teil: [4952] Schirgiswalde
hat Teil: [4954] Löbau Sa., [Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen]
hat Teil: Nr.73 (4955) Ostritz, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5019] Rosenthal
hat Teil: [5020] Gilserberg
hat Teil: [5022] Schwarzenborn
hat Teil: [5027] Eisennach (West)
hat Teil: [5040] Altenburg
hat Teil: [5042] Penig-Burgstädt
hat Teil: [5046] Freiberg, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5047] Tharandt, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5049] Pirna, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5050] Königstein-Hohnstein
hat Teil: [5050] Königstein-Hohnstein, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5051] Sebnitz-Kirnitzschthal
hat Teil: [5054] Zittau-Oderwitz, Geologische Karte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5107] Brühl, Geologische Karte von Peußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5118] Marburg
hat Teil: [5122] Neukirchen
hat Teil: [5123] Niederaula
hat Teil: [5140] Meerane
hat Teil: [5145] Öderan (Brand), Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5147] (Dippoldiswalde)-Frauenstein, [Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen]
hat Teil: [5150] Rosenthal-Hoher Schneeberg
hat Teil: [5218] Niederwalgern
hat Teil: [5226] Stadtlengsfeld
hat Teil: [5227] Altenbreitungen
hat Teil: [5232] Stadtilm
hat Teil: [5242] Zwickau-Werdau, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5246] Sayda, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5248] Altenberg-Zinnwald, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: 5261 5361 Schmiedeberg Tschöpsdorf
hat Teil: [5330] Suhl
hat Teil: [5333] Bad Blankenburg
hat Teil: [5334] Saalfeld (Saale)
hat Teil: [5335] Ziegenrück
hat Teil: [5339] Greiz
hat Teil: [5343] Ehrenfriedersdorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5345] Zöblitz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5346 5347] Olbernhau, Oberleutensdorf
hat Teil: [5435] Liebengrün
hat Teil: [5439] Treuen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5440] Auerbach, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5531] Eisfeld
hat Teil: [5540] Falkenstein, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5612] Bad Ems
hat Teil: [5632] Neustadt a. d. Heide
hat Teil: [5633] Sonneberg
hat Teil: [5633] Sonneberg
hat Teil: [5812] St. Goarshausen
hat Teil: [5813] Algenroth [Nastätten]
hat Teil: [5912] Kaub (Caub)
hat Teil: [8627] Oberstdorf, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 874 [8527] Fischen, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 856 [8427] Immenstadt, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 8426 Oberstaufen, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 857 [8424] Hindelang, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [8423] Langenargen, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [8324] Neukirch-Achberg, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [8323] Tettnang, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [8322] Friedrichshafen-Oberteuringen, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [8317] Jestetten-Schaffhausen, Geologische Spezialkarte von Baden
hat Teil: [8217] Wiechs-Schaffhausen, Geologische Spezialkarte des Grossherzogtums Baden
hat Teil: [8216] Stühlingen, Geologische Spezialkarte des Grossherzogtums Baden
hat Teil: [8211] Kandern, Geologische Spezialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [8117] Blumberg, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [8116] Bonndorf, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [8024] Waldfee, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [8016] Donaueschingen, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [8015] Neustadt, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: 712 [7934] Gauting, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 713[7934] Baierbrunn, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: [7924] Biberach, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7921] Sigmaringen, Geologischen Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7918] Spaichingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7917] Schwenningen, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7917] 111 Dürrheim [Schwenningen], Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [7915] Furtwangen, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [7914] St. Peter, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: 699 [7840] Taufkirchen, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 692 [7835] München, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 691 [7834] Pasing, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: [7818] Wehingen-Wilflingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7817] Rottweil, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7816] Königsfeld-Niedereschach, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [7814] Elzach, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: 677 [7742] Neuötting, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 676 [7741] Mühldorf, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 675 [7740] Ampfing, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 667 [7734] Dachau, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: [7719] Thanheim (Balingen), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [7718] Geislingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: Blatt 130 [7717] Oberndorf, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7714] Haslach, Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden
hat Teil: [7617] Sulz-Glatt, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7616] Alpirsbach, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7520] Mössingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7519] Rottenburg-Bietenhausen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7518] Horb-Imnau, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7517] Dornstetten-Dettingen, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7516] Freudenstadt, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: 552 [7433] Schrobenhausen, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: [7421] Metzingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7420] Tübingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7419] Herrenberg, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7418] Nagold, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7416] Baiersbronn, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7320] Böblingen, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7318] Stammheim, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7317] Simmersfeld, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7316] Enzklösterle, Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg
hat Teil: [7221] Stuttgart, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7219] Weil der Stadt, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7218] Calw, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [7217] Wildbad, Geologische Spezialkartedes Königreichs Württemberg
hat Teil: [7216] Gernsbach, Geologische Karte von Württemberg
hat Teil: 7142 Strasskirchen, Bodenkarte von Bayern 1:25000
hat Teil: 7142 Strasskirchen, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [7117] Neuenbürg, Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: 7038 Bad Abbach, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: ´[7019] Vaihingen a. d. Enz., Geologische Spezialkarte von Württemberg
hat Teil: [6916] Karlsruhe, Geologische Spezialkarte des Grossherzogtums Baden
hat Teil: [6915] Daxlanden, Geologische Spezialkarte des Grossherzogtums Baden
hat Teil: 6833 Hilpoltstein, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6632 Schwabach, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6631 Rosstal, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6540 Oberviechtach, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6532 Nürnberg, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6531 Fürth, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6518] Heidelberg
hat Teil: [6518] Heidelberg, Geologische Spezialkarte des Grossherzogzums Baden
hat Teil: [6509] St.Wendel
hat Teil: [6508] Ottweiler
hat Teil: [6507] Lebach
hat Teil: [6506] Wahlen
hat Teil: [6432] Erlangen-Süd, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6420] Sensbach (Schlossau), Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [6419] Beerfelden, Geologische Karte des grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6418] Birkenau, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6418] Birkenau (Weinheim), Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6417] Viernheim (Käfertal), Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6409] Freisen
hat Teil: [6408] Nohfelden
hat Teil: [6407] Wadern
hat Teil: [6406] Losheim
hat Teil: 6337 Kaltenbrunn, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6333 Gräfenberg, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6333] Gräfenberg, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6332] Erlangen-Nord, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6321] Miltenberg-Süd (Amorbach), Geologische Karte von Bayern
hat Teil: [6320] Michelstadt, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6320] Michelstadt, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6319] Erbach, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6319] Erbach, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6318] Lindenfels, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6318] Lindenfels, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6317] Bensheim, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6309] Birkenfeld
hat Teil: [6308] Buhlenberg
hat Teil: [6307] Hermeskeil
hat Teil: [6306] Schillingen
hat Teil: 6234 Pottenstein, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6233 Ebermannstadt, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6232 Forchheim, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6220] König-Woerth, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6219] Brensbach-Böllstein, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6218] Neunkirchen, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6218] Neunkirchen, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6217] Zwingenberg, Geologische Karte des Herzogthums Hessen
hat Teil: [6213] Fürfeld, Kriegsfeld, Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [6209] Oberstein
hat Teil: [6208] Morscheid
hat Teil: [6207] Schönberg
hat Teil: [6206] Pfalzel
hat Teil: [6137] Kemnath, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 6135 Creussen, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6134 Waischenfeld, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6133 Muggendorf, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 6125 Würzburg Nord, Bodenkarte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6120] Neustadt-Obernburg, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6119] Gross-Umstadt, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6118] Rossdorf, Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [6118] Rossdorf, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6117] Darmstadt, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6116] Oppenheim, Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [6113] Wöllstein-Kreuznach, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6109] Hottenbach
hat Teil: [6108] Morbach
hat Teil: [6107] Neumagen
hat Teil: [6106] Schweich
hat Teil: [6105] Welschbillig
hat Teil: [6104] Bollendorf
hat Teil: [6103] Wallendorf
hat Teil: 6034 Mistelgau, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [6020] Schaafheim-Aschaffenburg, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6019] Babenhausen, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6018] Messel, Geologische Karte des Grossherzogtums Hessen
hat Teil: [6018] Messel, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6017] Mörfelden, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [6016] Gross-Gerau, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: Hess. Nr. 45 [6014] Ober-Ingelheim, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6013] Bingen-Rüdesheim, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [6009] Sohren
hat Teil: [6008] Berncastel
hat Teil: [6007] Wittlich
hat Teil: [6006] Landscheid
hat Teil: [6005] Bitburg
hat Teil: [6004] Oberweis
hat Teil: [6003] Mettendorf
hat Teil: [5938] Wunsiedel, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 5937 Fichtelberg, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5919] Seligenstadt, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5918] Neu-Isenburg, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [5917] Kelsterbach, Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen
hat Teil: [5916] Hochheim-Raunheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5915] Wiesbaden-Kastel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5914] Eltville-Heidenfahrt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5913] Pressberg
hat Teil: [5912] Caub
hat Teil: [5905] Kilburg
hat Teil: [5904] Waxweiler
hat Teil: [5902 5903] Dasburg Neuerburg
hat Teil: 5834 Kulmbach, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5831] Rossach
hat Teil: [5822] Lohrhaupten
hat Teil: [5821] Bieber
hat Teil: [5820] Langenselbold
hat Teil: [5818] Frankfurt a.M. (Ost)-Offenbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5817] Frankfurt a.M. (West)-Steinbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5816] Königstein a. Taunus, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5815] Wehen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5814] Bad Schwalbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5813] Algenroth
hat Teil: [5812] St. Goarshausen
hat Teil: [5780 5781] Kattowitz-Birkental, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5779] Schwientochlowitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5778] Gleiwitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 5738 5739 Rehau, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 5735 Schwarzenbach a. Wald, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 5734 Wallenfels, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5733] Steinach
hat Teil: [5732] Öslau
hat Teil: [5731] Coburg
hat Teil: [5730] Heldburg
hat Teil: [5729] Rieth
hat Teil: [5723] Altengronau
hat Teil: [5722] Salzmünster
hat Teil: [5721] Gelnhausen
hat Teil: [5720] Hüttengesäss
hat Teil: [5719] Windecken
hat Teil: [5718] Rodheim, Geologische Karte von Hessen
hat Teil: [5717] Homburg v.d.Höhe-Ober-Eschbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5716] Oberreifenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5716] Feldberg
hat Teil: [5715] Idstein
hat Teil: [5713] Rettert
hat Teil: [5712] Dachsenhausen
hat Teil: [5679] Beuthen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5679 5680] Beuthen-Laurahuette, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5678] Zabrze, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 5667 Landeck, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: Nr.152 [5640] Klingenthal-Zwota, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: 5639 Adorf, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: Nr.151 [5639] Adorf, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5638] Bobenneukirchen-Gattendorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5638] Bobenneukirchen-Gattendorf
hat Teil: 5637 Hof, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 5636 Naila, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 5635 Nordhalben, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 5633 5634 Sonneberg-Teuschnitz, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5632] Neustadt a.d.Heide (russ)
hat Teil: [5631] Meeder
hat Teil: [5630] Rodach
hat Teil: [5630] Rodach
hat Teil: Geologische Karte von Thüringen, 5629 Römhild
hat Teil: 14 [5628] Hendungen, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5628 5629] Römhild
hat Teil: [5628 5629] Römhild
hat Teil: 9-10 [5624 5625] Motten-Wildflecken, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: 22 [5624] Brückenau, Geologische Karte von Bayern 1:25000
hat Teil: [5624 5724] Oberzell Güntershof
hat Teil: [5623] Schlüchtern
hat Teil: [5622] Steinau
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5617] Usingen-Fauerbach
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [5616] Grävenwiesbach
hat Teil: 5. [5038] Langenberg
hat Teil: Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik, 4931 Walschleben
hat Teil: [4929] Henningsleben
hat Teil: [4928] Mihla
hat Teil: [4927] Creuzburg
hat Teil: [4924] Seifertshausen
hat Teil: [4923] Altmorschen
hat Teil: [4922] Homberg
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4921] Borken
hat Teil: [4920] Kellerwald
hat Teil: [4919] Frankenau
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4917] Battenberg
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4916] Berleburg
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4915] Wingeshausen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4914] Kirchhundem
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4913] Olpe
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4911] Gummersbach
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4910] Lindlar
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4909] Kuerten
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4908] Burscheid
hat Teil: [4907] Leverkusen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4907] Hitdorf
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4906] Stommeln
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4906] Stommeln
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4904] Titz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4903] Erkelenz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4902] Heinsberg
hat Teil: Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4901] Waldfeucht mit Gangelt
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4863] Wahlstatt
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4861] Goldberg
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [4860] Gröditzberg
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [4857] Lauban
hat Teil: Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen, [4852] Section Bautzen-Wilthen
hat Teil: [Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen, 4852 Section Bautzen-Wilthen]
hat Teil: Geologische Karte von Sachsen, [4849] Nr. 51 Blatt Radeberg
hat Teil: [4849] Radeberg, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [3366] Obornik
hat Teil: [3365] Samter, Geologische Karte von Preußen und benachbarter Bundesstaaten
hat Teil: [3364] Scharfenort, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3356] Koeltschen
hat Teil: [3355] Vietz
hat Teil: [3354] Tamsel Agronomische Bohrungen zu Blatt Tamsel
hat Teil: [3354] Tamsel
hat Teil: [3353] Quartschen Agronomische Bohrungen zu Blatt Quartschen
hat Teil: [3353] Quartschen
hat Teil: [3352] Letschin Agronomische Bohrungen zu Blatt Letschin
hat Teil: [3352] Letschin
hat Teil: [3351] Neu-Trebbin
hat Teil: [3350] Moeglin Agronomische Bohrungen zu Blatt Moeglin
hat Teil: [3350] Moeglin
hat Teil: [3349] Proetzel Agronomische Bohrungen zu Blatt Proetzel
hat Teil: [3349] Proetzel
hat Teil: [3348] Werneuchen Agronomische Bohrungen zu Sect. Werneuchen
hat Teil: [3348] Werneuchen
hat Teil: [3347] Bernau Agronomische Bohrungen zu Sect. Bernau
hat Teil: [3347] Bernau
hat Teil: [3346] Schönerlinde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3346] Schoenerlinde Agronomische Bohrungen zu Sect. Schoenerlinde
hat Teil: [3346] Schoenerlinde
hat Teil: [3345] Henningsdorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3345] Henningsdorf
hat Teil: 3344 Marwitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3344] Marwitz
hat Teil: 3343 Nauen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3343] Nauen
hat Teil: [3342] Ribbeck Agronomische Bohrungen zu Sect. Ribbeck
hat Teil: [3342] Ribbeck
hat Teil: [3341] Haage
hat Teil: [3341] Haage Agronomische Bohrungen zu Sect. Haage
hat Teil: [3340] Rathenow
hat Teil: [3340] Rathenow Agronomische Bohrungen zu Sect. Rathenow
hat Teil: [3339] Schollene
hat Teil: [3339] Schollene Agronomische Bohrungen zu Sect. Schollene
hat Teil: [3338] Arneburg Agronomische Bohrungen zu Sect. Arneburg
hat Teil: [3338] Arneburg
hat Teil: [3337] Stendal
hat Teil: [3337] Stendal Agronomische Bohrungen zu Sect. Stendal
hat Teil: [3336] 87 Schinne
hat Teil: [3336] Schinne Agronomische Bohrungen zu Sect. Schinne
hat Teil: [3335] 86 Bismark
hat Teil: 85. [3334] Calbe a/M
hat Teil: [3327] Beedenbostel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1188] Rudau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1189] Powunden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1190] Schaaken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1270] Leba-See, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [1271] Leba
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [1285] Lochstädt
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [1286] Fischhausen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [1287] Medenau
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [1288] Königsberg (West)
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [1289] Königsberg (Ost)
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [1290] Schönwalde
hat Teil: Geologische Karte von Deutschland, 1318 Ockholm
hat Teil: Geologische Karte von Deutschland, 1319 Bredstedt
hat Teil: [1345] Nassenheide Agronomische Bohrungen zu Sect. Nassenheide
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [1370] Glowitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [1371] Charbrow
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [1385] Pillau
hat Teil: [1386] Zimmerbude, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1387] Brandenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1388] Ponarth, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1389] Ludwigswalde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1390] Loewenhagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1464 1465] Lanzig mit Vitte
hat Teil: [1464 1465] Lanzig Agronomische Bohrungen zu Blatt Lanzig
hat Teil: [1466] Saleske Agronomische Bohrungen zu Blatt Saleske
hat Teil: [1466] Saleske
hat Teil: [1470] Stojentin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1471] Schurow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1484] Gr. Bruch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1485] Balga, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1486] Bladiau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1487] Poerschken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1488] Mahnsfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1489] Tharau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1490] Uderwangen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1564] Ruegenwalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Ruegenwalde
hat Teil: [1564] Ruegenwalde
hat Teil: [1565] Grupenhagen
hat Teil: [1565] Grupenhagen Agronomische Bohrungen zu Blatt Grupenhagen
hat Teil: [1566] Peest Agronomische Bohrungen zu Blatt Peest
hat Teil: [1792] Schippenbeil
hat Teil: [1793] Doenhoffstaedt Agronomische Bohrungen zu Blatt Doenhoffstaedt
hat Teil: [1793] Doenhoffstaedt
hat Teil: [1794] Barten
hat Teil: [1795] Drengfurth
hat Teil: [1796] Angerburg
hat Teil: [1797] Buddern
hat Teil: [1798] Benkheim
hat Teil: [1799] Grabowen
hat Teil: 1829 Eutin, Geologische Karte von Schleswig-Holstein 1:25000
hat Teil: [1844] Grimmen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1845] Horst, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1846] Neuenkirchen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1847] Wusterhusen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1848] Croeslin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1857] Robe, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1858] Langenhagen
hat Teil: [1859] Kolberg
hat Teil: [1860] Degow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1861] Kordeshagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1862] Alt-Belz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1863] Koeslin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1864] Koesternitz
hat Teil: [1864] Koesternitz Agronomische Bohrungen zu Blatt Koesternitz
hat Teil: [1865] Alt-Zowen
hat Teil: [1865] Alt-Zowen Agronomische Bohrungen zu Blatt Alt-Zowen
hat Teil: [1866] Pollnow
hat Teil: [1866] Pollnow Agronomische Bohrungen zu Blatt Pollnow
hat Teil: [1876] Gr. Paglau
hat Teil: [1887] Marienau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1889] Heilsberg
hat Teil: [1889] Heilsberg Agronomische Bohrungen zu Sect. Heilsberg
hat Teil: [1890] Gallingen Agronomische Bohrungen zu Sect. Gallingen
hat Teil: [1890] Gallingen
hat Teil: [1891] Gr. Schwansfeld
hat Teil: [1891] Gr. Schwansfeld Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Schwansfeld
hat Teil: [1892] Langheim Agronomische Bohrungen zu Blatt Langheim
hat Teil: [1892] Langheim
hat Teil: [1893] Lamgarben
hat Teil: [1893] Lamgarben Agronomische Bohrungen zu Blatt Lamgarben
hat Teil: [1894] Wenden
hat Teil: [1895] Rosengarten
hat Teil: [1896] Gr. Steinort
hat Teil: [1897] Kutten
hat Teil: [1898] Kerschken
hat Teil: [1899] Gr. Dneyken
hat Teil: [1925] Sibbesse, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1944] Gr. Rakow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1945] Griebenow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1946] Greifswald, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1947] Hanshagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [1949] Zinnowitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1954] Fritzow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1955] Gr. Justin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1956] Karnitz mit Kirchhagener Fichten, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1957] Treptow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1958] Guetzlaffshagen
hat Teil: [1959] Gr. Jestin
hat Teil: [1992] Roessel
hat Teil: [1993] Heiligelinde
hat Teil: [1993] Heiligelinde Agronomische Bohrungen zu Blatt Heiligelinde
hat Teil: [1994] Rastenburg
hat Teil: [1995] Gr. Stuerlack
hat Teil: [1996] Loetzen
hat Teil: [1996] Mauersee-Gebiet, Übersichts-Karte des Mauersee-Gebietes in jungdiluvialer Zeit
hat Teil: [1997] Kruglanken
hat Teil: [1998] Orlowen
hat Teil: [1999] Czychen
hat Teil: [2029 2030 2031] Curau, Schwartau, Travemuende, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 2029 Kurau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2030 Schwartau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2031] Travemuende, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2049 Lassan, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: [2050] Benz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2051] Swinemuende, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2052] Misdroy, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2053] Kolzow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2054] Cammin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2055] Schwirsen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2056] Stuchow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2057] Greifenberg in Pommern, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2058] Koelpin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 2061 Standemin, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [2062] Boissin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2063] Gr. Tychow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2064] Gr. Voldekow
hat Teil: [2064] Gr. Voldekow Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Voldekow
hat Teil: [2065] Bublitz Agronomische Bohrungen zu Blatt Bublitz
hat Teil: [2065] Bublitz
hat Teil: [2066] Gr. Carzenburg
hat Teil: [2091] Teistimmen
hat Teil: [2092] Cabienen
hat Teil: [2093] Seehesten
hat Teil: [2117] Altenwalde, Insel Neuwerk und Insel Scharhörn
hat Teil: [2118] Cuxhaven
hat Teil: [2128] Bad Oldesloe, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2129] Hamberge, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 2130 Luebeck, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2150] Zirchow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2151] Caseburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2152] Lebbin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2153] Wollin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2154] Dobberphul, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2155] Guelzow
hat Teil: [2155] Guelzow Agronomische Bohrungen zu Blatt Guelzow
hat Teil: [2156] Schwessow Agronomische Bohrungen zu Blatt Schwessow
hat Teil: [2156] Schwessow
hat Teil: [2157] Plathe Agronomische Bohrungen zu Blatt Plathe
hat Teil: [2157] Plathe
hat Teil: [2158] Witzmitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2162] Wusterbarth
hat Teil: [2163] Gr. Kroessin
hat Teil: [2164] Gramenz
hat Teil: [2164] Gramenz Agronomische Bohrungen zu Blatt Gramenz
hat Teil: [2165] Wurchow Agronomische Bohrungen zu Blatt Wurchow
hat Teil: [2165] Wurchow
hat Teil: [2166] Kasimirshof
hat Teil: [2166] Kasimirshof Agronomische Bohrungen zu Blatt Kasimirshof
hat Teil: [2178] Mewe Agronomische Bohrungen zu Sect. Mewe
hat Teil: [2178] Mewe
hat Teil: [2179] Rehhof
hat Teil: [2179] Rehhof Agronomische Bohrungen zu Sect. Rehhof
hat Teil: [2180] Pestlin Agronomische Bohrungen zu Blatt Pestlin
hat Teil: [2180] Pestlin
hat Teil: [2181] Gr. Rohdau
hat Teil: [2181] Gr. Rohdau Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Rohdau
hat Teil: [2190] Wartenburg
hat Teil: [2191] Bischofsburg
hat Teil: [2192] Sorquitten
hat Teil: [2193] Sensburg
hat Teil: [2209] Norderney, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2210] Baltrum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2211] Langeoog-Ostende, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2212] Spiekeroog, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2217] Midlum
hat Teil: [2290] Gr. Bartelsdorf Agronomische Bohrungen zu Blatt Bartelsdorf
hat Teil: [2291] Mensguth
hat Teil: [2291] Mensguth Agronomische Bohrungen zu Blatt Mensguth
hat Teil: [2292] Ribben
hat Teil: [2293] Aweyden
hat Teil: [2306] Borkum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2307] Juist West, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2308] Juist Ost, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2309] Hage, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2310] Dornum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2311] Esens, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2312] Karolinensiel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2320] Lamstedt
hat Teil: [2321] Himmelpforten
hat Teil: [2322] Stade
hat Teil: [2323] Uetersen
hat Teil: [2324] Pinneberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2325] Niendorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2326] Bergstedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2328] Trittau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2329] Nusse, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2330] Moelln
hat Teil: [2330] Moelln, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2331] Seedorf mit Gr. Salitz
hat Teil: [2351] Rieth, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2352] Althagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2353] Gr. Stepenitz
hat Teil: [2354] Muenchendorf Agronomische Bohrungen zu Blatt Muenchendorf
hat Teil: [2354] Muenchendorf
hat Teil: [2355] Basenthin
hat Teil: [2356] Naugard
hat Teil: [2357] Farbezin
hat Teil: [2358] Gr. Borckenhagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2359] Labes, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2372] Schuettenwalde
hat Teil: [2374] Zalesie
hat Teil: [2378] Neuenburg Agronomische Bohrungen zu Blatt Neuenburg
hat Teil: [2378] Neuenburg
hat Teil: [2935] Schnackenburg
hat Teil: [2936] Schilde
hat Teil: [2937] Perleberg
hat Teil: [2940] Wuticke
hat Teil: [2940] Wuticke Agronomische Bohrungen zu Blatt Wuticke
hat Teil: [2941] Rossow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2942 Zühlen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2943] Dierberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2944] Gransee, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2945] Dannenwalde
hat Teil: [2946] Hammelspring
hat Teil: [2947] Gollin
hat Teil: [2947] Gollin Agronomische Bohrungen zu Blatt Gollin
hat Teil: [2948] Ringenwalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Ringenwalde
hat Teil: [2949] Greiffenberg
hat Teil: [2949] Greiffenberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Greiffenberg
hat Teil: [2950] Angermuende
hat Teil: [2950] Angermuende Agronomische Bohrungen zu Blatt Angermuende
hat Teil: [2950] 1483 Angermuende, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2951] Schwedt Agronomische Bohrungen zu Blatt Schwedt
hat Teil: [2951] Schwedt
hat Teil: [2951] Schwedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2952] Uchtdorf Agronomische Bohrungen zu Blatt Uchtdorf
hat Teil: [2952] Uchtdorf
hat Teil: [2953] Wildenbruch
hat Teil: [2953] Wildenbruch Agronomoische Bohrungen zu Blatt Wildenbruch
hat Teil: [2954] Beyersdorf Agronomische Bohrungen zu Blatt Beyersdorf
hat Teil: [2954] Beyersdorf
hat Teil: [2955] Lippehne
hat Teil: [2955] Lippehne Agronomische Bohrungen zu Blatt Lippehne
hat Teil: [2956] Schoenow Agronomische Bohrungen zu Blatt Schoenow
hat Teil: [2956] Schoenow
hat Teil: [2957] Bernstein
hat Teil: [2957] Bernstein Agronomische Bohrungen zu Blatt Bernstein
hat Teil: 2979 Schewen
hat Teil: [3027] Eimke, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik ; 3036 Wittenberge
hat Teil: [3037] Wilsnack Agronomische Bohrungen zu Blatt Wilsnack
hat Teil: [3037] Wilsnack
hat Teil: [3038] Gloewen Agronomische Bohrungen zu Blatt Glöwen
hat Teil: [3038] Gloewen
hat Teil: [3039] Agronomische Bohrungen zu Blatt Demertin
hat Teil: [3039] Demertin
hat Teil: [3040] Agronomische Bohrungen zu Blatt Kyritz
hat Teil: [3040] Kyritz
hat Teil: [3041] Tramnitz
hat Teil: [3041] Agronomische Bohrungen zu Blatt Tramnitz
hat Teil: [3042] Agronomische Bohrungen zu Blatt Neu-Ruppin
hat Teil: [3042] Neu-Ruppin
hat Teil: [3043 Lindow] Agronomische Bohrungen ... zu Sect. Lindow
hat Teil: [3043] Lindow
hat Teil: [3044] Gr. Mutz
hat Teil: [3044] Agronomische Bohrungen ... zu Sect. Gr. Mutz
hat Teil: [4847] Kötzschenbroda-Oberau, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: Nr.48 [4846] Meißen, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.47 [4845] Lommatzsch, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4844] Döbeln-Scheergrund, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4843] Leisnig-Hartha, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4842] Colditz-Grossbothen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4841] Lausigk-Borna, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4840] Borna-Lobstädt, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4840] Borna (Lobstädt), Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: Nr.41/57 [4839] Pegau-Predel nebst Hemmendorf, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4838] Hohenmölsen
hat Teil: [4836] Naumburg
hat Teil: [4829] Langensalza
hat Teil: [4828] Langula
hat Teil: [4827] Treffurt
hat Teil: [4824] Lichtenau
hat Teil: [4823] Melsungen
hat Teil: [4822] Gudensberg
hat Teil: [4814] Altenhundem, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4813] Attendorn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4812] Herscheid, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4811] Meinerzhagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4810] Wipperfürth, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2782 [4809] Remscheid, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2781 [4808] Solingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4807] Hilden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4806] Neuß, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4806] Neuß, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4805] Wevelinghoven, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4802] Birgelen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4763] Kunitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4755 4756] Horka-Zodel, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4751] Kloster St. Marienstern, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: Nr.35 [4749] Königsbrück, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4749] Königsbrück, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: 4748 Radeburg, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [4748] Radeburg, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4746] Hirschstein, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.31 [4745] Stauchitz, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4745] Lommatzsch-Stauchitz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4744] Oschatz-Mügeln, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4743] Mutzschen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [3046] Zehdenik
hat Teil: [3046] Zehdenik Agronomische Bohrungen zu Blatt Zehdenik
hat Teil: [3045] Kl.Mutz Agronomische Bohrungen zu Sect. Kl. Mutz
hat Teil: [3045] Kl.Mutz
hat Teil: [4738] Luetzen
hat Teil: [4737] Weissenfels
hat Teil: 4732 Weissensee, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 4731 Greußen, Geologische Karte von Thüringen 1:25000
hat Teil: [4730] Ebeleben, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4729] Schlotheim, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4727] Lengenfeld
hat Teil: [4714] Endorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4713] Plettenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4712] Altena, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4711] Lüdenscheid, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4710] Radevormwald, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4709] Barmen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4708] Elberfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4707] Mettmann, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4706] Düsseldorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4702] Elmpt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 4655 4656 Rothenburg-Nieder-Neundorf, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: Nr.17 [4646] Colmnitz, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.45 [4645] Riesa-Strehla, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.14 [4643] Dahlen, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4642] Wurzen-Altenbach, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4641] Brandis-Borsdorf, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: Nr.11 [4640] Leipzig, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4639] Leipzig-Markranstädt, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4637] Merseburg
hat Teil: [4632] Frankenhausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4631 Sondershausen, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4626] Heiligenstadt
hat Teil: Geologische Karte von Hessen, 4622 Kassel West
hat Teil: 2661 [4619] Mengeringhausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2660 [4618] Adorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2659 [4617] Brilon, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4616 Eversberg, Geologische Karte von Nordrhein - Westfalen 1:25000
hat Teil: 4614 Arnsberg (Süd), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4613 Balve, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4609] Hattingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4609] Hattingen Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4608] Velbert, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4608] Velbert Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4607] Kettwig, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4606] Kaiserwerth, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4605] Crefeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4604] Kempen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4602 4603] Kaldenkirchen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4551] Hoyerswerda, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4549] Ruhland, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4548] Mückenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4547] Elsterwerda, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4544] Belgern, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4543] Schildau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: Nr. 4 [4542] Thallwitz Strelln, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [4540] Zschortau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4540] Section Seehausen-Zschortau, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4539] Zwochau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4538] Dieskau
hat Teil: [4537] Halle (Süd), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4537] Halle (Süd)
hat Teil: 4536 Schraplau, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 4536 Schraplau, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 4534 Allstedt, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4532] Kelbra, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4527] Berlingerode
hat Teil: [4526] Gelliehausen
hat Teil: [4524] Jühnde
hat Teil: [4523] Hann. Münden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4522] Hofgeismar, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4519] Marsberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4518] Madfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2585 [4517] Alme, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4514 Arnsberg (Nord), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4513 Neheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4509] Bochum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4509] Bochum Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4508] Essen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4508] Essen Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4507] Mühlheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4507] Mühlheim Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4506] Duisburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4506] Duisburg Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4505] Mörs, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4504] Nieukerk, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4503] Straelen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4454] Muskau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4453] Weißwasser, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4452] Spremberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4451] Jessen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4450] Senftenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4450] Senftenberg
hat Teil: [4449] Klettwitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4449] Klettwitz
hat Teil: [4448] Klein Leipisch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4447] Oppelhain, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4444] Torgau-Ost, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4443] Torgau-West, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4442] Mockrehna, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4440] Delitzsch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4439] Brehna, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4438] Landsberg
hat Teil: [4437] Halle (Nord)
hat Teil: [4435] Eisleben Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4435] Eisleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2529 [4434) Mansfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2528 [4433] Wippra, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2527 [4432] Schwenda, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2526 [4431] Stolberg am Harz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2525 [4430] Nordhausen (Nord), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2524 [4429] Ellrich, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4429] Ellrich
hat Teil: [4428] Gerrode
hat Teil: [4427] Duderstadt
hat Teil: [4424] Dransfeld
hat Teil: [4423] Ödelsheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4422] Trendelburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2515 [4420] Peckelsheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4419] Kleinenberg
hat Teil: [4412] Unna Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4412] Unna, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 2504 [4409] Herne Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4409] Herne, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2503 [4408] Gelsenkirchen Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4408] Gelsenkirchen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2502 [4407] Bottrop Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2502 [4407] Bottrop, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2501 [4406] Dinslaken Flözkarte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2501 [4406] Dinslaken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2500 [4405] Rheinberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4354] Triebel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4353] Döbern, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4351] Drebkau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4349] Göllnitz
hat Teil: [4342] Schmiedeberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4341] Söllichau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4340] Bitterfeld (Ost), Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4340] Bitterfeld (Ost), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4339] Bitterfeld (West), Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4339] Bitterfeld (West), Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 4338 Zörbig, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 4336 Könnern, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 4335 Hettstedt, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 4335 Hettstedt, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 2456 [4334] Leimbach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2455 [4333] Pansfelde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4332] Harzgerode, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4331] Hasselfelde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4331] Hasselfelde
hat Teil: [4330] Benneckenstein, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4330] Benneckenstein
hat Teil: [4329] Zorge, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4328 Bad Lauterberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4327] Gieboldehausen
hat Teil: [4326] Lindau
hat Teil: [4325] Nörten
hat Teil: [4324] Hardegsen
hat Teil: 2442 [4320] Willebadessen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2441 [4319] Lichtenau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4319] Lichtenau
hat Teil: [4318] Etteln
hat Teil: 2434 4312 Hamm (Flözkarte), Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 4312 Hamm, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2433 4311 Lünen (Flözkarte), Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 4311 Lünen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: Geologische Karte des Deutschen Reiches, 4310 Waltrop Flözkarte
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, 4310 Waltrop
hat Teil: 2431 [4309] Recklinghausen (Flözkarte), Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 2431 [4309] Recklinghausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2430 [4308] Marl (Flözkarte), Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 2430 [4308] Marl, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2429 [4307] Dorsten (Flözkarte), Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 2429 [4307] Dorsten, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2428 [4306] Drevenack, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2817 [4257] Lauban, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4250] Vetschau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4249] Calau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4242] Pretzsch, Geologische Karte von Peußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4241] Kemberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4240] Gräfenhainichen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4240] Graefenhainichen
hat Teil: [4239] Raghun, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4239] Raghun
hat Teil: [4238] Quellendorf
hat Teil: [4238] Quellendorf
hat Teil: [4237] Cöthen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4236] Bernburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4235] Güsten, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4234] Aschersleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4233] Ballenstedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4232] Quedlinburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4231] Blankenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4230] Elbingerode, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4229] St. Andreasberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 4228 Riefensbeek, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4226] Westerhof
hat Teil: [4224] Lauenberg
hat Teil: [4223] Sievershausen
hat Teil: [4222] Höxter, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4222] Hoexter
hat Teil: [4222] Hoexter
hat Teil: [4221] Brakel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4220] Bad Driburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2368 [4219] Altenbeken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2356 [4207] Raesfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2355 [4206] Bruenen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4151] Werben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4150] Burg im Spreewald, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4149] Lübbenau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4138] Aken
hat Teil: [4137] Wulfen
hat Teil: [4136] Nienburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4135] Stassfurt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4135] Stassfurt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4134] Kochstedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4133] Wegeleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4132] Halberstadt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4131] Derenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4130] Wernigerode, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4129] Bad Harzburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4129] Bad Harzburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4125] Einbeck
hat Teil: [4124] Dassel
hat Teil: [4123] Stadtoldendorf
hat Teil: [4123] Stadtoldendorf
hat Teil: [4122] Holzminden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4122] Holzminden
hat Teil: [4121] Wartenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4121] Schwalenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2295 [4120] Steinheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3927] Ringelheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3926] Bockenem, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3925] Sibbesse, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3922] Kirchohsen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3921] Ärzen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3920] Bösingfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3919] Lemgo, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3918] Salzuflen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3917] Bielefeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3916] Halle i.W., Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3907] Ottenstein in Westf., Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3906-3806] Vreden-Wennewick, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3859] Kalzig, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3853-3854 Fünfeichen-Fürstenberg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [3848] Wend. Buchholz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3847] Teupitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3846] Sperenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3845] Schöneweide, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3844] Hennickendorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3843] Buchholz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3842] Brueck
hat Teil: [3840] Goerzke
hat Teil: [3839] Alten-Grabow
hat Teil: [3838] Loburg
hat Teil: [3837] Moeckern
hat Teil: [3836] Biederitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3835] 2100 Magdeburg
hat Teil: [3835] Magdeburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3834] Gr. Rodensleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3833] Seehausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3832] Hötensleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3831] Schöningen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3830] Schöppenstedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3829] Wolfenbüttel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3828] Barum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3827] Lesse, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3825] Hildesheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3824] Elze, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3823] Eldagsen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3822] Hameln, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3821] Hess. Oldendorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3820] Rinteln, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3819] Vlotho, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3818] Herford-Ost, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3817] Herford-West, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3816] Neuenkirchen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3815] Borgholzhausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3814] Iburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2078 [3813] Lengerich, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3807] Alstätte, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3806] Vreden-Wennewick, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3759] Schwiebus, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3751] Gr. Rietz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3750] Herzberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3749] Storkow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3748] Friedersdorf
hat Teil: [3747] Mittenwalde
hat Teil: [3746] Zossen
hat Teil: [3745] Trebbin
hat Teil: [3744] Wildenbruch
hat Teil: [3743] Beelitz
hat Teil: [3742] Damelang Agronomische Bohrungen zu Blatt Damelang
hat Teil: [3742] Damelang
hat Teil: [3741] Golzow Agronomische Bohrungen zu Blatt Golzow
hat Teil: [3741] Golzow
hat Teil: [3740] Glienecke Agronomische Bohrungen zu Blatt Glienecke
hat Teil: [3740] Glienecke
hat Teil: [3739] Ziesar Agronomische Bohrungen zu Sect. Ziesar
hat Teil: [3739] Ziesar
hat Teil: [3738] Theessen Agronomische Bohrungen zu Sect. Theessen
hat Teil: [3738] Theessen
hat Teil: [3737] Burg Agronomische Bohrungen zu Sect. Burg
hat Teil: [3737] Burg (a. d. Ihle)
hat Teil: [3736] Niegripp, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3734] Neuhaldensleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3733] Erxleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3732] Helmstedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3731] Süpplingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3730] Königslutter, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3729] Braunschweig, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3728] Vechelde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3727] Gr. Ilsede, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3723] Springe, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3722] Lauenau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2018 [3721] Kathrinhagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3720] Bückeburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3719] Minden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3718 Oeynhausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3717 Quernheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3716 Melle, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3715] Schledehausen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3714] Osnabrück, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3713] Hasbergen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3667] Gurtschin Agronomische Bohrungen zu Blatt Gurtschin
hat Teil: [3667] Gurtschin
hat Teil: [3666] Dombrowka Agronomische Bohrungen zu Blatt Dombrowka
hat Teil: [3666] Dombrowka
hat Teil: [3655] Reppen
hat Teil: [3654] Drenzig
hat Teil: [3653] Frankfurt a. d. Oder, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3651] Briesen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3646] Lichtenrade Agronomische Bohrungen zu Sect. Lichtenrade
hat Teil: [3645] Gr. Beeren Agronomische Bohrungen zu Sect. Gr. Beeren
hat Teil: [3645] Gr. Beeren
hat Teil: [3642] Lehnin Agronomische Bohrungen zu Blatt Lehnin
hat Teil: [3642] Lehnin
hat Teil: [3641] Goettin Agronomische Bohrungen zu Blatt Goettin
hat Teil: [3641] Goettin
hat Teil: [3640] Gr. Wusterwitz Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Wusterwitz
hat Teil: [3640] Gr. Wusterwitz
hat Teil: [3639] Karow Agronomische Bohrungen zu Sect. Karow
hat Teil: [3639] Karow
hat Teil: [3638] Parchen Agronomische Bohrungen zu Sect. Parchen
hat Teil: [3638] Parchen
hat Teil: [3637] Parey Agronomische Bohrungen zu Sect. Parey
hat Teil: [3637] Parey
hat Teil: [3636] Rogätz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3635] Kolbitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3634] Uthmoeden Agronomische Bohrungen zu Blatt Uthmoeden
hat Teil: [3634] Uthmoeden
hat Teil: [3632] Weferlingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3631] Gr. Twülpstedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3630] Heiligendorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3629] Meine, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3628] Wendeburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3627] Peine, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3624 Hannover, Geologische Karte 1:25000
hat Teil: [3623] Gehrden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3622] Rodenberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3621] Stadthagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3567] Posen Agronomische Bohrungen zu Blatt Posen
hat Teil: [3567] Posen
hat Teil: [3566] Sady Agronomische Bohrungen zu Blatt Sady
hat Teil: [3566] Sady
hat Teil: [3565] Gr. Gay, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3564] Duschnik, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3649] Spreenhagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3555] Drossen
hat Teil: [3554] Gr. Rade
hat Teil: [3553] Lebus
hat Teil: [3550] Beerfelde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3549] Herzfelde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3548] Rüdersdorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3548] Ruedersdorf
hat Teil: [3547] Köpenick, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3546] Berlin-Süd, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3543] Ketzin
hat Teil: [3542] Gr. Kreutz Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Kreutz
hat Teil: [3542] Gr. Kreutz
hat Teil: [3541] Brandenburg Agronomische Bohrungen zu Blatt Brandenburg
hat Teil: [3540] Plaue
hat Teil: [3539] Schlagentin Agronomische Bohrungen zu Sect. Schlagentin
hat Teil: [3539] Schlagentin
hat Teil: [3538] Genthin Agronomische Bohrungen zu Sect. Genthin
hat Teil: [3538] Genthin
hat Teil: [3537] Weissewarthe Agronomische Bohrungen zu Sect. Weissewarthe
hat Teil: [3537] Weissewarthe
hat Teil: [3536] Schernebeck Agronomische Bohrungen zu Sect. Schernebeck
hat Teil: [3536] Schernebeck
hat Teil: [3535] Dolle, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3534] Letzlingen Agronomische Bohrungen zu Blatt Letzlingen
hat Teil: [3533] Mieste Agronomische Bohrungen zu Blatt Mieste
hat Teil: [3533] Mieste
hat Teil: [3532] Rätzlingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3530] Fallersleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3527] Ütze, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3526] Burgdorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3510] Plantluenne
hat Teil: [3509] Lohne
hat Teil: [3468] Murowana-Goslin Agronomische Bohrungen zu Blatt Murowana-Goslin
hat Teil: [3468] Murowana-Goslin
hat Teil: [3467] Owinsk Agronomische Bohrungen zu Blatt Owinsk
hat Teil: [3467] Owinsk
hat Teil: [3466] Wargowo Agronomische Bohrungen zu Blatt Wargowo
hat Teil: [3466] Wargowo
hat Teil: [3465] Kazmiers, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Ländern
hat Teil: [3464] Ottorowo, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3457] Koenigswalde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3456] Kriescht, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3455] Limmeritz
hat Teil: [3454] Sonnenburg
hat Teil: [3453] Kuestrin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3452] Seelow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3451] Trebnitz
hat Teil: [3448] Alt Landsberg Agronomische Bohrungen zu Sect. Alt Landsberg
hat Teil: [3448] Alt Landsberg
hat Teil: [3447] Friedrichsfelde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3446] Berlin-Nord, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 3443 Markau
hat Teil: [3442] Tremmen
hat Teil: [3442] Tremmen
hat Teil: [3441] Garlitz Agronomische Bohrungen zu Sect. Garlitz
hat Teil: [3441] Garlitz
hat Teil: [3440] Bamme Agronomische Bohrungen zu Sect. Bamme
hat Teil: [3440] Bamme
hat Teil: [3439] Vieritz
hat Teil: [3439] Vieritz
hat Teil: [3438] Jerichow Agronomische Bohrungen zu Sect. Jerichow
hat Teil: [3438] Jerichow
hat Teil: [3437] Tangermuende
hat Teil: [3436] Luederitz Agronomische Bohrungen zu Sect. Luederitz
hat Teil: [3436] 101 Luederitz
hat Teil: [3435] Klinke Agronomische Bohrungen zu Sect. Klinke
hat Teil: [3435] 101 Klinke
hat Teil: [3434] Gardelegen Agronomische Bohrungen zu Sect. Gardelegen
hat Teil: [3434] 100 Gardelegen
hat Teil: [3433] Solpke, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3432] Kunrau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3427] Bröckel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3426] Wathlingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3425] Fuhrberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarter Bundesstaaten
hat Teil: [3410] Backum
hat Teil: [3409] Lingen
hat Teil: [3408] Wietmarschen
hat Teil: [3368] Schocken Agronomische Bohrungen zu Blatt Schocken
hat Teil: [3368] Schocken
hat Teil: [3367] Lukowo Agronomische Bohrungen zu Blatt Lukowo
hat Teil: [3367] Lukowo
hat Teil: [3366] Obornik Agronomische Bohrungen zu Blatt Obornik
hat Teil: [3326] Celle, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3325] Winsen a.d.Aller, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3310] Haseluenne
hat Teil: [3309] Meppen
hat Teil: [3308] Hesepertwist
hat Teil: [3269] Markstaedt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3268] Rogasen, Geologische Karte von benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3267] Buelowstal, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3266] Ploajewo, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3265] Obersitzko, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3264] Wronke, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3256] Hohenwalde
hat Teil: [3255] Massin
hat Teil: [3254] Neudamm Agronomische Bohrungen zu Blatt Neudamm
hat Teil: [3254] Neudamm
hat Teil: [3253] Fuerstenfelde Agronomische Bohrungen zu Blatt Fuerstenfelde
hat Teil: [3253] Fuerstenfelde
hat Teil: [3252] Baerwalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Baerwalde
hat Teil: [3252] Baerwalde
hat Teil: [3251] Neu Lewin
hat Teil: [3249] Woelsickendorf
hat Teil: [3248] Gruenthal Agronomische Bohrungen zu Sect. Gruenthal
hat Teil: [3248] Gruenthal
hat Teil: [3247] Biesenthal Agronomische Bohrungen zu Sect. Biesenthal
hat Teil: [3247] Biesenthal
hat Teil: [3246] Wandlitz
hat Teil: 3245 Oranienburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3245] Oranienburg
hat Teil: 3244 Kremmen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3244] Kremmen
hat Teil: [3243] Linum
hat Teil: [3242] Brunne Agronomische Bohrungen zu Sect. Brunne
hat Teil: [3242] Brunne
hat Teil: [3241] Friesack Agronomische Bohrungen zu Sect. Friesack
hat Teil: [3241] Friesack
hat Teil: [3240] Rhinow Agronomische Bohrungen zu Sect. Rhinow
hat Teil: [3239] Strodehne Agronomische Bohrungen zu Sect. Strodehne
hat Teil: [3239] Strodehne
hat Teil: [3238] Sandau Agronomische Bohrungen zu Sect. Sandau
hat Teil: [3238] Sandau
hat Teil: [3237] Hindenburg Agronomische Bohrungen zu Sect. Hindenburg
hat Teil: [3237] Hindenburg
hat Teil: [3227] Eschede, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3226] Suelze, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3209] Haren
hat Teil: [3208] Hebelermeer
hat Teil: [3168] Zelice, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3167] Budsin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3166] Schrotthaus, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3165] Lubasch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3164] Gultsch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3163] Filehne, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3162] Kreuz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3155] Staffelde Agronomische Bohrungen zu Blatt Staffelde
hat Teil: [3155] Staffelde
hat Teil: [3154] Rosenthal Agronomische Bohrungen zu Blatt Rosenthal
hat Teil: [3154] Rosenthal
hat Teil: [3153] Wartenberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Wartenberg
hat Teil: [3153] Wartenberg
hat Teil: [3152] Mohrin Agronomische Bohrungen zu Blatt Mohrin
hat Teil: [3152] Mohrin
hat Teil: [3151] Zehden
hat Teil: [3150] Oderberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Oderberg
hat Teil: [3149] Hohenfinow
hat Teil: [3148] Eberswalde Agonomische Bohrungen zu Blatt Eberswalde
hat Teil: [3147] Ruhlsdorf Agronomische Bohrungen zu Blatt Ruhlsdorf
hat Teil: [3147] Ruhlsdorf
hat Teil: Agronomische Bohrungen zu Blatt [3146] Liebenwalde
hat Teil: [3146] Liebenwalde
hat Teil: [3145] Nassenheide
hat Teil: [3144] Beetz Agronomische Bohrungen zu Sect. Beetz
hat Teil: [3144] Beetz
hat Teil: [3143] Wustrau Agronomische Bohrungen Sect. Wustrau
hat Teil: [3143] Wustrau
hat Teil: [3142] Fehrbellin Agronomische Bohrungen zu Blatt Fehrbellin
hat Teil: [3142] Fehrbellin
hat Teil: [3141] Wildberg Agronomische Bohrungen Blatt Wildberg
hat Teil: [3141] Wildberg
hat Teil: [3140] Wusterhausen Agronomische Bohrungen zu Blatt Wusterhausen
hat Teil: [3140] Wusterhausen
hat Teil: [3139] Lohm Agronomische Bohrungen zu Blatt Lohm
hat Teil: [3138] Havelberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Havelberg
hat Teil: [3138] Havelberg
hat Teil: [3137] Werben Agronomische Bohrungen zu Blatt Werben
hat Teil: [3137] Werben
hat Teil: Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik, 3136 Seehausen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3127] Unterlüss
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3126] Hermannsburg
hat Teil: [3108] Ruetenbrock
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3067] Kolmar in Posen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3066] Gembitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3064] Stieglitz
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3063] Gr. Drensen
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, [3062] Eichberg
hat Teil: [3055] Soldin Agronomische Bohrungen zu Blatt Soldin
hat Teil: [3055] Soldin
hat Teil: [3054] Schildberg
hat Teil: [3054] Schildberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Schildberg
hat Teil: [3053] Schoenfliess Agronomische Bohrungen zu Blatt Schoenfliess
hat Teil: [3053] Schoenfliess
hat Teil: Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern, [3052] Koenigsberg
hat Teil: [3052] Koenigsberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Koenigsberg
hat Teil: [3051] Zachow Agronomische Bohrungen zu Blatt Zachow
hat Teil: [3051] Zachow
hat Teil: [3050] Stolpe Agronomische Bohrungen zu Blatt Stolpe
hat Teil: [3050] Stolpe
hat Teil: [3049] Gr. Ziethen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3048] Joachimsthal Agronomische Bohrungen zu Blatt Joachimsthal
hat Teil: [3047] Gr. Schoenebeck Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Schoenebeck
hat Teil: [3047] Gr. Schoenebeck
hat Teil: [3046] Zehdenik
hat Teil: [3046] Zehdenik Agronomische Bohrungen zu Blatt Zehdenick
hat Teil: 9 10 Motten Wildflecken, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 11 [5526/5626] Bischofsheim, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 13 [5527] Mellrichstadt, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 14 [5628] Hendungen, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 22 [5624] Brückenau, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 23 Geroda, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 24 Stangenroth, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 26 Neustadt a. d. Saale, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 32 Naila, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 39 Schönderling, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 40 Aschach, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 42 Poppenlauer, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 51 Wallenfels, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 52 Presseck, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 64 Gräfendorf, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 65 Hammelburg Nord, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 66 Euerdorf, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 91 Hammelburg Süd, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 552 Schrobenhausen, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 677 Neuötting, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 699 Taufkirchen, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: 712 Gauting, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 713 Baierbrunn, Geologische Karte des Königreichs Bayern, 1:25000
hat Teil: 856 [8427] Immenstadt, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 857 [8424] Hindelang, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 874 [8527] Fischen, Geologische Karte von Bayern, 1:25000
hat Teil: 885 [8627] Oberstdorf, Geologische Karte von Bayern
hat Teil: [0192] Nimmersatt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0292] Memel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0392] Schmelz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0492] Schwarzort, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0592] Perwelk, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0691 0692] Nidden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0791] Pillkoppen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0890] Kunzen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0891] Rossiten, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0989] Sarkau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [0990] Moewenhaken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1011 2] Insel Sylt
hat Teil: [1085] Gr. Dirschkeim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1086] Rauschen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1087] Neukuhren, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1088] Cranz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1089] Bledau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1090] Postnicken (West), Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1185] Palmnicken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1186] Germau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1187] Pobethen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1566] Peest
hat Teil: [1576] Quaschin
hat Teil: [1577] Oliva
hat Teil: [1583] Neukrug, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1584] Alt Passarge, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 1644 Stralsund
hat Teil: [1663] Beelkow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1664] Altenhagen Agronomische Bohrungen zu Blatt Altenhagen
hat Teil: [1664] Altenhagen
hat Teil: [1665] Karwitz Agronomische Bohrungen zu Blatt Karwitz
hat Teil: [1665] Karwitz
hat Teil: [1666] Schlawe Agronomische Bohrungen zu Blatt Schlawe
hat Teil: [1666] Schlawe
hat Teil: [1676] Zuckau
hat Teil: [1677] Danzig
hat Teil: [1677] Danzig, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1678] Weichselmünde mit Neufahrwasser
hat Teil: [1679] Nickelswalde
hat Teil: 1745 Stahlbrode, Geologische Karte von Deutschland
hat Teil: [1749 1849] Karlshagen und Insel Greifswalder Oie, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1760] Lassehne, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1761] Sorenbohm, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1762] Gr. Moellen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1763] Zanow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1764] Damerow
hat Teil: [1764] Damerow Agronomische Bohrungen zu Blatt Damerow
hat Teil: [1765] Zirchow Agronomische Bohrungen zu Blatt Zirchow
hat Teil: [1765] Zirchow
hat Teil: [1766] Wussow Agronomische Bohrungen zu Blatt Wussow
hat Teil: [1766] Wussow
hat Teil: [1776] Prangenau
hat Teil: [1777] Praust
hat Teil: [1778] Trutenau
hat Teil: [1779] Kaesemark
hat Teil: [1789] Gr. Peisten Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Peisten
hat Teil: [1789] Gr. Peisten
hat Teil: [1790] Bartenstein
hat Teil: [1790] Bartenstein Agronomische Bohrungen zu Blatt Bartenstein
hat Teil: [1791] Landskron Agronomische Bohrungen zu Blatt Landskron
hat Teil: [1791] Landskron
hat Teil: [1792] Schippenbeil
hat Teil: 1960 Kerstin, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: 1961 Belgard, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [1962] Bulgrin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1963] Seeger, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [1964] Klannin
hat Teil: [1964] Klannin Agronomische Bohrungen zu Blatt Klannin
hat Teil: [1965] Kurow
hat Teil: [1965] Kurow Agronomische Bohrungen zu Blatt Kurow
hat Teil: [1966] Sydow
hat Teil: [1966] Sydow Agronomische Bohrungen zu Blatt Sydow
hat Teil: [1989] Wernegitten Agronomische Bohrungen Sect. Wernegitten
hat Teil: [1989] Wernegitten
hat Teil: [1990] Siegfriedswalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Siegfriedswalde
hat Teil: [1990] Siegfriedswalde
hat Teil: [1991] Bischofstein
hat Teil: [1991] Bischofstein Agronomische Bohrungen zu Blatt Bischofstein
hat Teil: [1992] Roessel Agronomische Bohrungen zu Blatt Roessel
hat Teil: [2218] Westerwanna
hat Teil: [2220] Kadenberge
hat Teil: [2221] Hamelwoerden
hat Teil: [2228] Eichede, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2229] Krummesse, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2230] Ratzeburg
hat Teil: [2230] Ratzeburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2231] Carlow
hat Teil: [2251] Neuwarp, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2253] Paulsdorf
hat Teil: [2253] Paulsdorf Agronomische Bohrungen zu Blatt Paulsdorf
hat Teil: [2254] Pribbernow Agronomische Bohrungen zu Blatt Pribbernow
hat Teil: [2254] Pribbernow
hat Teil: [2255] Moratz
hat Teil: [2255] Moratz Agronomische Bohrungen zu Blatt Moratz
hat Teil: [2256] Zickerke Agronomische Bohrungen zu Blatt Zickerke
hat Teil: [2256] Zickerke
hat Teil: [2257] Gr. Sabow Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Sabow
hat Teil: [2257] Gr. Sabow
hat Teil: [2258] Regenwalde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2262] Polzin
hat Teil: [2263] Kollatz
hat Teil: [2264] Baerwalde
hat Teil: [2264] Baerwalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Baerwalde
hat Teil: [2265] Persanzig Agronomische Bohrungen zu Blatt Persanzig
hat Teil: [2265] Persanzig
hat Teil: [2266] Neustettin Agronomische Bohrungen zu Blatt Neustettin
hat Teil: [2266] Neustettin
hat Teil: [2278] Muensterwalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Muensterwalde
hat Teil: [2278] Muensterwalde
hat Teil: [2279] Marienwerder Agronomische Bohrungen zu Blatt Marienwerder
hat Teil: [2279] Marienwerder
hat Teil: [2280] Gr. Krebs Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Krebs
hat Teil: [2280] Gr. Krebs
hat Teil: [2281] Riesenburg Agronomische Bohrungen zu Blatt Riesenburg
hat Teil: [2281] Riesenburg
hat Teil: [2290] Gr. Bartelsdorf
hat Teil: [2379] Garnsee Agronomische Bohrungen zu Blatt Garnsee
hat Teil: [2379] Garnsee
hat Teil: [2380] Niederzehren Agronomische Bohrungen zu Blatt Niederzehren
hat Teil: [2380] Niederzehren
hat Teil: [2381] Freystadt Agronomische Bohrungen zu Blatt Freystadt
hat Teil: [2381] Freystadt
hat Teil: [2390] Passenheim
hat Teil: [2390] Passenheim Agronomische Bohrungen zu Blatt Passenheim
hat Teil: [2391] Gr. Schoendammerau Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Schoendammerau
hat Teil: [2391] Gr. Schoendammerau
hat Teil: [2392] Theerwisch
hat Teil: [2393] Babienten Agronomische Bohrungen zu Blatt Babienten
hat Teil: [2393] Babienten
hat Teil: [2408] Westermarsch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2409] Norden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2410] Westerholt, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2411] Middels, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2412] Wittmund, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2415] Eckwarden Karte der Entkalkungstiefen und Bodenreaktionen zu Blatt Eckwarden
hat Teil: [2415] Eckwarden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2422] Hagen
hat Teil: [2423] Horneburg
hat Teil: [2424] Wedel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2425] Hamburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2426] Wandsbek, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2427] Glinde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2428] Schwarzenbek, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2429] Siebeneichen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2430] Gudow
hat Teil: [2431] Zarrentin
hat Teil: [2453] Poelitz Agronomische Bohrungen zu Blatt Poelitz
hat Teil: [2454] Gollnow Agronomische Bohrungen zu Blatt Gollnow
hat Teil: [2454] Gollnow
hat Teil: [2455] Speck
hat Teil: [2456] Eichenwalde
hat Teil: [2457] Daber
hat Teil: [2460] Dramburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2473] Tuchel
hat Teil: [2474] Lindenbusch
hat Teil: [2475] Dritschmin
hat Teil: [2477] Warlubin
hat Teil: [2478] Feste Courbiere Agronomische Bohrungen zu Blatt Feste Courbiere
hat Teil: [2478] Feste Courbiere
hat Teil: [2479] Roggenhausen Agronomische Bohrungen zu Blatt Roggenhausen
hat Teil: [2479] Roggenhausen
hat Teil: [2480] Lessen Agonomische Bohrungen zu Blatt Lessen
hat Teil: [2480] Lessen
hat Teil: [2481] Schwenten Agronomische Bohrungen zu Blatt Schwenten
hat Teil: [2481] Schwenten
hat Teil: [2489] Wangerin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2490] Jedwabno
hat Teil: [2490] Jedwabno Agronomische Bohrungen zu Blatt Jedwabno
hat Teil: [2491] Ortelsburg
hat Teil: [2491] Ortelsburg Agronomische Bohrungen zu Blatt Ortelsburg
hat Teil: [2492] Olschienen Agronomische Bohrungen zu Blatt Olschienen
hat Teil: [2492] Olschienen
hat Teil: [2493] Schwentainen Agronomische Bohrungen zu Blatt Schwentainen
hat Teil: [2493] Schwentainen
hat Teil: [2508] Pewsum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2509] Loppersum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2510] Aurich, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2511] Holtrop, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2523] Harsefeld
hat Teil: [2525] Harburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2526] Allemoehe
hat Teil: [2527] Bergedorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2528] Hamwarde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2529] Poetrau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2530] Gresse, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2545] Stagard, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2547] Woldegk
hat Teil: [2547] Woldegk Agronomische Bohrungen zu Blatt Woldegk
hat Teil: [2548] Fahrenholz Agronomische Bohrungen zu Blatt Fahrenholz
hat Teil: [2548] Fahrenholz
hat Teil: [2549] Nechlin
hat Teil: [2549] Nechlin Agronomische Bohrungen zu Blatt Nechlin
hat Teil: [2550] Bruessow Agronomische Bohrungen zu Blatt Bruessow
hat Teil: [2550] Bruessow
hat Teil: [2551] Loecknitz Agronomische Bohrungen zu Blatt Loecknitz
hat Teil: [2552] Kreckow Agronomische Bohrungen zu Blatt Kreckow
hat Teil: [2552] Kreckow
hat Teil: [2553] Stettin Agronomische Bohrungen zu Blatt Stettin
hat Teil: [2553] Stettin
hat Teil: [2553] Stettin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2554] Gr. Christinenberg
hat Teil: [2554] Gr. Christinenberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Christinenberg
hat Teil: [2555] Priemhausen
hat Teil: [2556] Massow
hat Teil: [2557] Schoenebeck in Pommern
hat Teil: [2573] Klonowo
hat Teil: [2574] Lubiewo
hat Teil: [2575] Heinrichsdorf-Bromke
hat Teil: [2576] Schwetz
hat Teil: [2577] Sartowitz
hat Teil: [2578] Graudenz Agronomische Bohrungen zu Blatt Graudenz
hat Teil: [2578] Graudenz
hat Teil: [2579] Okonin Agronomische Bohrungen zu Blatt Okonin
hat Teil: [2579] Okonin
hat Teil: [2580] Linowo Agronomische Bohrungen zu Blatt Linowo
hat Teil: [2580] Linowo
hat Teil: [2581] Gr. Plowenz Agronomische Bohrungen zu Blatt Gr. Plowenz
hat Teil: [2581] Gr. Plowenz
hat Teil: [2588] Gruenfliess, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2589] Jablonken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2590] Malga Agronomische Bohrungen zu Blatt Malga
hat Teil: [2590] Malga
hat Teil: [2591] Gr. Schiemanen
hat Teil: [2591] Schiemanen Agronomische Bohrungen zu Blatt Schiemanen
hat Teil: [2592] Lipowietz Agronomische Bohrungen zu Blatt Lipowietz
hat Teil: [2592] Lipowietz
hat Teil: [2593] Liebenberg Agronomische Bohrungen zu Blatt Liebenberg
hat Teil: [2593] Liebenberg
hat Teil: [2608] Loquard, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2609] Emden, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2610 Neermoor, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2611] Hesel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2625] Hittfeld, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2627] Winsen
hat Teil: [2628] Artlenburg
hat Teil: [2629] Lauenburg
hat Teil: [2639] Meyenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2640] Freyenstein und Dammwolde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2644] Neustrelitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2645] Thurow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2646] Feldberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2647] Fuerstenwerder Agronomische Bohrungen zu Blatt Fuerstenwerder
hat Teil: [2647] Fuerstenwerder
hat Teil: [2648] Dedelow Agronomische Bohrungen zu Blatt Dedelow
hat Teil: [2648] Dedelow
hat Teil: [2649] Prenzlau Agronomische Bohrungen zu Blatt Prenzlau
hat Teil: [2649] Prenzlau
hat Teil: [2650] Wallmow
hat Teil: [2650] Wallmow Agronomische Bohrungen zu Blatt Wallmow
hat Teil: [2651] Hohenholz Agronomische Bohrungen zu Blatt Hohenholz
hat Teil: [2651] Hohenholz
hat Teil: [2652] Colbitzow Agronomische Bohrungen zu Blatt Colbitzow
hat Teil: [2652] Colbitzow
hat Teil: [2653] Podejuch Agronomische Bohrungen zu Blatt Podejuch
hat Teil: [2653] Podejuch, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2654] Alt Damm Agronomische Bohrungen zu Blatt Alt Damm
hat Teil: [2654] Alt Damm
hat Teil: [2655] Kublank
hat Teil: [2656] Stargard in Pommern
hat Teil: [2657] Mairenfliess
hat Teil: [2674] Schirotzken
hat Teil: [2675] Bagniewo
hat Teil: [2680] Gosslershausen
hat Teil: [2688] Neidenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2689] Muschaken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2690] Reuschwerder Agronomische Bohrungen zu Blatt Reuschwerder
hat Teil: [2690] Reuschwerder
hat Teil: [2691] Willenberg-Opalenietz Agronomische Bohrungen zu Blatt Willenberg-Opalenietz
hat Teil: [2691] Willenberg-Opalenietz
hat Teil: [2692] Gr. Leschienen Agronomische Bohrungen zu Blatt gr. Leschienen
hat Teil: [2692] Gr. Leschienen
hat Teil: [2709] Landschaftspolder, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2710] Leer, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2711] Nortmoor, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2719 Mettmann, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2728] Lueneburg
hat Teil: [2728] Lueneburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2735 2736] Balow mit Grabow
hat Teil: [2737] Huelsebeck
hat Teil: [2739] Schmolde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2740] Freyenstein und Dammwolde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2741] Wredenhagen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2742] Mirow, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2744] Ahrensberg
hat Teil: [2745] Lychen
hat Teil: [2746] Thomsdorf
hat Teil: [2747] Boitzenburg
hat Teil: [2747] Boitzenburg Agronomische Bohrungen zu Blatt Boitzenburg
hat Teil: [2748] Hindenburg Agronomische Bohrungen zu Blatt Hindenburg
hat Teil: [2748] Hindenburg
hat Teil: [2749] Bietikow Agronomische Bohrungen zu Blatt Bietikow
hat Teil: [2749] Bietikow
hat Teil: [2750] Gramzow Agronomische Bohrungen zu Blatt Gramzow
hat Teil: [2750] Gramzow
hat Teil: [2751] Pencun
hat Teil: [2751] Pencun Agronomische Bohrungen zu Blatt Pencun
hat Teil: [2752] Greifenhagen Agronomische Bohrungen zu Blatt Greifenhagen
hat Teil: [2752] Greifenhagen
hat Teil: [2753] Woltin
hat Teil: [2753] Woltin Agronomische Bohrungen zu Blatt Woltin
hat Teil: [2754] Neumark Agronomische Bohrungen zu Blatt Neumark
hat Teil: [2754] Neumark
hat Teil: [2755] Werben
hat Teil: [2756] Kollin
hat Teil: [2757] Zachan, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2758] Ravenstein, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2779] Briesan
hat Teil: [2780] Bahrendorf
hat Teil: [2788] Bartkenguth, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2791] Willenberg-Opalenietz Agronomische Bohrungen zu Blatt Willenberg-Opalenietz
hat Teil: [2791] Willenberg-Opalenietz
hat Teil: [2809] Bunde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2810] Weener, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2811] West Rhauderfehn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2817] Vegesack, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2818] Lesum, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2819] Lilienthal, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2828] Bienenbuettel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundestaaten
hat Teil: [2834] Gorlosen
hat Teil: [2835] Rambow
hat Teil: [2836] Karstedt
hat Teil: [2837] Baek
hat Teil: [2840] Wittstock
hat Teil: [2840] Wittstock Agronomische Bohrungen zu Blatt Wittstock
hat Teil: [2841] Babitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2842] Zechlin, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2843] Rheinsberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2844] Fuerstenberg
hat Teil: [2845] Himmelpfort
hat Teil: [2846] Gandenitz
hat Teil: [2847] Templin Agronomische Bohrungen zu Blatt Templin
hat Teil: [2848] Gerswalde Agronomische Bohrungen zu Blatt Gerswalde
hat Teil: [2848] Gerswalde
hat Teil: [2849] Polssen Agronomische Bohrungen zu Blatt Polssen
hat Teil: [2849] Polssen
hat Teil: [2850] Passow
hat Teil: [2850] Passow Agronomische Bohrungen zu Blatt Passow
hat Teil: [2851] Cunow Agronomische Bohrungen zu Blatt Cunow
hat Teil: [2851] Cunow
hat Teil: [2852] Fiddichow Agronomische Bohrungen zu Blatt Fiddichow
hat Teil: [2852] Fiddichow
hat Teil: [2853] Bahn Agronomische Bohrungen zu Blatt Bahn
hat Teil: [2853] Bahn
hat Teil: [2854] Schwochow
hat Teil: [2854] Schwochow Agronomische Bohrungen zu Blatt Schwochow
hat Teil: [2855] Pyritz
hat Teil: [2856] Prillwitz
hat Teil: [2857] Dölitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2858] Arnswalde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2879] Schewen
hat Teil: [2879] Schoensee
hat Teil: [2880] Gollub
hat Teil: [2918] Bremen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2918] Ebstorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2919] Hemelingen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [2927] Wriedel, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2929] Bevensen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [2934] Lenzen
hat Teil: [5165] Weizenrodau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5164] Schweidnitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [5163] Freiburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 3010 5161 Kupferberg, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [5161] Kupferberg
hat Teil: [5160] Warmbrunn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 3009 5160 Bad Warmbrunn, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [5159] Schreiberhau und Schneegruben-Baude, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 3008 u. 3069 5159 u. 5259 Schreiberhau und Schneegruben-Baude, Geologische Karte des Deutschen Reiches
hat Teil: [5154] Zittau-Oybin-Lausche
hat Teil: [5154] Zittau-Oybin-Lausche, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5151] Grosser Winterberg-Tetschen, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: 5149 Berggiesshübel, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5149] Berggiesshübel, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5149] Berggiesshübel, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: 5148 Dippoldiswalde-Glashütte, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: 5147 Dippoldiswalde-Frauenstein, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5147] Dippoldiswalde-Frauenstein, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: Nr.99 [5146] Lichtenberg-Mulda, Geologische Karte von Sachsen
hat Teil: [5145] Brand-Öderau (russ.)
hat Teil: [5145] Brand-Öderan, Geologische Spezialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5144] Augustusburg-Flöha, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5143] Chemnitz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5143] Chemnitz, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5141] Glauchau-Waldenburg, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5140] Meerane-Crimmitschau, Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [5138] Gera
hat Teil: 5137 Münchenbernsdorf, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 5136 Stadtroda, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: 9. [5136] Roda
hat Teil: [5135] Kahla, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [5131] Arnstadt
hat Teil: [5130] Ohrdruf
hat Teil: [5129] Waltershausen-Friedrichroda
hat Teil: [5128] Ruhla
hat Teil: 5126 Vacha, Geologische Karte von Thüringen 1:25000
hat Teil: [5126] Vacha, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4624] Ermschwerd [Geologische Karte des Grossherzogthums Hessen 1:25.000]
hat Teil: [4536] 33 Teutschenthal
hat Teil: [4535] 32 Schraplau
hat Teil: [4529] 2597) Блайхероде [Bleicherode]
hat Teil: [4430] 2525 Nordhausen
hat Teil: [4338] 246 Zörbig
hat Teil: [4334] Leimbach
hat Teil: [4330] Benneckenstein
hat Teil: [4329] 237 Zorge
hat Teil: [4118] Senne, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 2282 [4107] Borken, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2281 [4106] Rhede, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4054] Guben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4050] Straupitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4049] Lübben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: 4042 Zahna, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
hat Teil: [4041] Straach Die bergbaulichen Verhältnisse u. Tiefbohrungen des Blattes Straach
hat Teil: [4041] Straach, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4040] Hundeluft
hat Teil: [4039] Muehlstedt
hat Teil: [4038] Zerbst, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4037] Barby, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4036] Calbe a. d. Saale, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4035] Atzendorf, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4034] Egeln, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4033] Gröningen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4032] Schwanebeck, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4031] Dardesheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4030] Osterwieck, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4029] Vienenburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4028] Goslar, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4026] Lamspringe, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4025] Gr. Freden
hat Teil: [4022] Ottenstein, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4021] Pyrmont, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4020] Blomberg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4019] Detmold, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4018] Lage, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4017] Brackwede, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4007] Stadtlohn, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [4006] Öding, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3959] Züllichau, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3954] Wellmitz, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3945] Luckenwalde, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3944] Zinna, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3943] Treuenbrietzen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3940] Stackelitz
hat Teil: [3939] Nedlitz
hat Teil: [3938] Lindau
hat Teil: N. 2169 [3937] Leitzkau
hat Teil: [3936] Schönebeck, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3935] Gr. Ottersleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [3934] Wanzleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3933] Oschersleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3932] Hamersleben, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3931] Jerxheim, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: 2162 [3930] Hessen, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3929] Hornburg, Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern
hat Teil: [3928] Salzgitter, Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten
hat Teil: [4338] 2460 Zörbig
hat Teil: [4337] 2459 Löbejün
hat Teil: [3834] 2099 Gr. Rodensleben
hat Teil: [5036] Bürgel
hat Teil: [5037] Eisenberg
hat Teil: [5134] Blankenhain
hat Teil: [5134] Blankenhain
hat Teil: [5135] Kahla
hat Teil: [5234] Rudolstadt
hat Teil: [5235] Orlamünde
hat Teil: [5236] Neustadt
hat Teil: [5337] Zeulenrode
hat Teil: [5914] 59 Eltville
hat Teil: [6808] Hanweiler
hat Teil: [6807] Emmersweiler
hat Teil: [6806] Lauterbach
hat Teil: [6708] Dudweiler
hat Teil: [6707] Saarbrücken
hat Teil: [6706] Bouss
hat Teil: [6705] Ittersdorf
hat Teil: [6609] Neunkirchen
hat Teil: [6608] Friedrichsthal
hat Teil: [6607] Heusweiler
hat Teil: [6606] Saarlouis
hat Teil: [6605] Gr.Hemmersdorf
hat Teil: [6505] 32 Merzig
hat Teil: [6504] 31 Perl
hat Teil: [6405] 26 Freudenburg
hat Teil: [6404] 25 Beuren
hat Teil: [6305] 20 Saarburg
hat Teil: [6304] 19 Winchringen
hat Teil: [5918] 57 Sachsenhausen
hat Teil: [5917] 56Schwanheim
hat Teil: [5817] 50 Rödelheim [Frankfurt a. M.- West]
hat Teil: [5739] 154 und 155 Elster nebst Schönberg
hat Teil: [5630] 3286 Родах [Rodach]
hat Teil: [5032] 357 Erfurt
hat Teil: [5026] 351 Gerstungen
hat Teil: [5025] 56 Hoenebach
hat Teil: [4936] Camburg
hat Teil: [4935 Apolda]
hat Teil: [4934] 343 Rosla
hat Teil: [4933] 342 Neumark
hat Teil: [4932] 341 Stotternheim
hat Teil: [4932] 2868 Штоттернхайм
hat Teil: [4931] 58 Andisleben
hat Teil: [4930] 57 Gräfen Tonna
hat Teil: [4926] 335 Netra
hat Teil: [4925] 45 Sontra
hat Teil: [4839] Pegau nebst Hemmendorf (Lucka), Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen
hat Teil: [4837] Stössen
hat Teil: [4835] 330 Eckartsberge
hat Teil: [4835] 2808 Эккартсберге
hat Teil: [4833] 328 Cölleda
hat Teil: [4832] 327 Sömmerda
hat Teil: [4832] 2805 Зёммерда
hat Teil: [4831] 52 Gebesee
hat Teil: [4830] Tennstedt
hat Teil: [4826] 35 Eschwege
hat Teil: [4825] 34 Waldkappel
hat Teil: [4733] Schillingstedt
hat Teil: [4731] Greussen
hat Teil: [4730] 45 Ebeleben
hat Teil: [4729] [Schlotheim] 44 Körner
hat Teil: [4636] 39 Schafstaedt
hat Teil: [4635] 38 Querfurt
hat Teil: [4634] Ziegelroda
hat Teil: [4631] Sondershausen
hat Teil: [4235] 2384 Гюстен
hat Teil: [4136] 2311 Нинбург
hat Teil: [4135] 2310 Штасфурт

Klassifikation
Kartographie

Ereignis
Herstellung
(wann)
1870 - 1945

Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 09:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Thematische Karte; Physische Karte

Entstanden

  • 1870 - 1945

Ähnliche Objekte (12)