Bestand
Gymnasium Hechingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die 1776 zu Hechingen gegründete Höhere Bürgerschule wurde schon 1798 wieder aufgehoben.
Eine 1841 errichtete Privatabendschule wurde 1844 zu einer privaten Abendschule erweitert und ein Jahr später von der Stadt übernommen. Sie unterstand seit 1873 dem Provinzialschulkollegium in Koblenz und wurde 1878 als Progymnasium staatlich anerkannt, 1881 wieder Höhere Bürgerschule und spätestens 1895 Realschule.
Zwischen 1907 und 1909 wurde ein neues Schulgebäude errichtet. Gleichzeitig wurde die Schule zur Vollanstalt, d. h. zu einem Realgymnasium ausgebaut, 1954 Gymnasium.
Die Schule wurde 1888 vom Staat übernommen und ist seit Januar 1973 wieder in städtischer Trägerschaft.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 340 T 1
- Umfang
-
2 Akten (0,1 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Schulaufsicht und Schulen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
50 Jahre Staatliches Gymnasium Hechingen (1909-1959). Herausgegeben vom Staatlichen Gymnasium Hechingen. Nach 1959.
- Indexbegriff Sache
-
Schulen; Hechingen, Gymnasium
- Indexbegriff Ort
-
Hechingen BL; Gymnasium
- Bestandslaufzeit
-
1883-1899
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.20252025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1883-1899