Akten | Bestand
Hofmark Bernhardswald (Bestand)
Vorwort: Die Hofmark Berhardswald (Landkreis Regensburg) fielt 1689 durch Kauf an Franz Josef von Stingelheim. 1826 verkaufte die letzte Stingelheimerin Schloss und Gut Kürn an Ritter von Stransky und dieser wiederum im Jahre 1830 an die Herrschaft von Walderdorff zu Hauzenstein. Es handelt sich um 98 Archivalieneinheiten mit der Laufzeit 1674 bis 1863. Briefprotokolle: BP Regenstauf 160-165.
- Reference number of holding
-
Hofmark Bernhardswald
- Extent
-
98
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Provenance
-
Hofmark Bernhardswald
- Date of creation of holding
-
1674-1863
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
26.03.2025, 10:30 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Associated
- Hofmark Bernhardswald
Time of origin
- 1674-1863