Archivale
von Öttingen-Spielberg
Enthält: Ernennung des Staatsministers Graf von Normann-Ehrenfels zum Vormund des Fürsten von Öttingen-Spielberg; Aufenthalt des Fürsten; Heiratsanzeige des Fürsten Alois mit Amalie Gräfin von Wrede; Schuldforderung des Posthalters Herrmann zu Kirchberg an den Fürsten sowie mehrerer Gemeinden und Korporationen; Gesuch des Fürsten betr. Verwaltung seiner württembergischen Revenüen durch sein Rentamt Mönchsroth in Bayern; Kammersteuer auf den Kaplaneigütern zu Unterschneidheim; Abtretung der standesherrlichen Besitzungen des Fürsten Johann Aloys an seinen ältesten Sohn Otto Karl und dessen Huldigung
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 488
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 82
C.01.32
Adel
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Herrmann, Posthalter
Normann-Ehrenfels, Philipp Christian Friedrich von; Jurist, Geheimer Rat, Politiker, 1756-1817
Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg, Johann Aloys III.; Fürst, Politiker, Abgeordneter, Gutsherr, 1788-1855
Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg, Otto Carl; Fürst, 1815-1882
Wrede, Amalie Gräfin von
- Indexbegriff Ort
-
Crailsheim SHA
Kirchberg an der Jagst SHA
Mönchsroth AN; Rentamt
Unterschneidheim AA; Kaplaneigüter
- Laufzeit
-
1811-1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1811-1843