Grafik

Stadtplan von Potsdam mit Gebäudeansichten

Der "Grundriss von der Stadt Potsdam" schließt neben einem Plan der Innenstadt dreizehn Gebäudeansichten wohl nach Johann David Schleuen d. Ä. (1711-1771) ein, die rings um den Stadtkern in kommentierten Aufrissen angeordnet sind. Von oben links an sind im Uhrzeigersinn angeordnet: 1. Schloss-Marstall 2. Schloss Sanssouci 3. Garde du Corps Stall 4. Rathaus 5. Prediger- und Schulhaus St. Nicolai 6. Lazarett vom 1. Bataillon Garde 7. Gewehrfabrik 8. Japanisches Teehaus 9. Stadtschloss (Marktseite) 10. Französische Kirche 11. Heilig- Geist-Kirche 12. Nicolai-Kirche 13. Garnisonkirche; Maßstab: Rhein. Ruthen (3,6 cm = 100 R.-Ruthen). Der mit Veduten angereicherte Plan folgt dem 1778 von Carl Ludwig Oesfeld (1741-1804) erstmals vorgelegten Grundriss der Residenzstadt mit den beiden unter Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. erfolgten Stadterweiterungen (vgl. L-77-7). [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
L-77-1
Maße
Blatt: 44 x 53 cm
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Grafik
Stadtplan
Bezug (wer)
Königliche Preußische Gewehrfabrique
Bezug (wo)
Potsdam
Stadtschloss Potsdam
Schloss Sanssouci
Altes Rathaus (Potsdam)
Französische Kirche (Potsdam)
Heilig-Geist-Kirche (Potsdam)
Nikolaikirche (Potsdam)
Garnisonkirche (Potsdam)

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
Nach 1778

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • Nach 1778

Ähnliche Objekte (12)