Archivale
Verwaltung der böhmischen Besitzungen des Hauses Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Enthält u. a. : Schreiben des Oberamtmannes Josef Wagner aus Weseritz; Schreiben des Johann Matthäus Pittka aus Haid; Angaben und Konzepte von Fürst Carl Thomas; Korrespondenz des Kammerrats Friedrich Lips in Haid; Suche des Lips nach Kandidaten für den Posten des Oberamtmanns und Wirtschaftsdirektors zu Haid; Schreiben des Hofrats Gregor Benjamin Bobin; Getreideeinnahmen der Herrschaft Horaschodwitz (1770); Wahlen zum Rat in Haid und Neustadt
Darin: Patent Maria Theresias zur Leistung von Robot und anderen Untertanenpflichten (1771 Mai 24)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nr. 975
- Umfang
-
1 Bü.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805)
- Kontext
-
Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805) >> 5. Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort >> 5.5 Regierungs- und Kammersachen >> 5.5.1 Allgemeines >> 5.5.1.2 Verwaltung der niederländischen, böhmischen und österreichischen Herrschaften
- Indexbegriff Person
-
Bobin, Gregor Benjamin, löwenstein-wertheim-rochefortscher Hofrat
Lips, Friedrich Ludwig Ferdinand, löwenstein-wertheim-rochefortscher Hofkammerrat
Maria Theresia
Pittka, Johann Matthäus, löwenstein-wertheim-rochefortscher Oberamtmann der böhmischen Herrschaften und Hofverwalter
Wagner, Josef, löwenstein-wertheim-rochefortscher Oberamtmann zu Weseritz
- Indexbegriff Ort
-
Haid (heute: Bor u Tachova) [CZ]
Hora¿dovice (deutsch: Horaschdowitz), Bez. Klattau [CZ]
Weseritz (heute: Bezdru¿ice) [CZ]
- Laufzeit
-
1770-1771
- Provenienz
-
NL Hinckeldey
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- NL Hinckeldey
Entstanden
- 1770-1771