Ansichtskarte
Ansichtskarte Gymnasium in der Halleschen Straße
Die Ansichtskarte zeigt vier Fotografien, ein gezeichnetes Wappen mit einem Bären und ein gezeichnetes Tintenfass, das auf Büchern steht. Die linke Fotografie besitzt die Aufschrift „Ascan. Gymnasium“ und zeigt ein mehrstöckiges Gebäude mit hohen Fenstern und einem Mittelrisalit. Rechts daneben ist auf einer runden Fotografie mit der Aufschrift „Aula“ eine große Halle mit Stühlen, Tischen, Sitzbänken und einem Podest zu sehen. Von der Decke hängt ein Kronleuchter. Die Fotografie rechts oben besitzt die Aufschrift „Turnhalle“ und zeigt eine hohe Halle mit Seilen, die von der Decke hängen, einem großen Wandgemälde und Böcke (Turngeräte). Auf der Fotografie links daneben ist die Aufschrift „Lehrerzimmer“ zu lesen. Zu sehen ist ein langer Tisch mit Stühlen, auf dem Bücher liegen. Lampen hängen von der Decke; eine große Tür befindet sich auf der rechten Seite.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_1650
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Wappen
Turnhalle
Kronleuchter
Gymnasium
Tintenfass
Risalit
Lehrerzimmer
Bock (Gerät)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin-Charlottenburg
- (wann)
-
29.08.1905
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hallesche Straße (Berlin-Kreuzberg)
- (wann)
-
1890-1905 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag von Otto Heyne
- (wo)
-
Berlin SW
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Verlag von Otto Heyne
Entstanden
- 29.08.1905
- 1890-1905 (?)