Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Hagen, Band 8

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf der zum Bickerschen Kolonate Nr. 18 in Hagen gehörigen Hude "auf dem Maßbruche" seitens des Kolons Simon August Bicker an den Kolon Franz Berning Nr. 25 in Hagen, 1877 2.) Verkauf der Krugstätte Nr. 12 der Bauerschaft Hagen seitens des Kolons Fritz Lessmeier Nr. 12 daselbst an den unverheirateten Fritz Brinkmann von Nr. 7 zu Mackenbruch, 1877 3.) Zerschlagung des Ernstingschen Kolonats Nr. 4 in Hagen, derzeitiger Besitzer: Kaufmann und Pferdehändler J. Hochfeld in Lemgo, 1877 4.) Verkauf des zum Bickerschen Kolonate Nr. 18 in Hagen gehörigen Gartens in der Wellenheide an den Kolon Beermann Nr. 9 in Hagen, 1877 5.) Verkauf von Grundstücken seitens des Kolons Christoph Heumann Nr. 2 zu Hagen an den Kolon Heinrich Hüls Nr. 34 in Hagen, den Kolon Heuwinkel Nr. 2 in Waddenhausen und den Kolon Kölling Nr. 19 in Hagen, 1877 6.) Verkauf einer Ländereiparzelle des Kolonats Nr. 2 zu Hagen, des sogenannten Triftkampes, seitens des Kolons Heumann Nr. 2 in Hagen an den Kolon Koch Nr. 6 in Waddenhausen, 1877 7.) Ländereitausch der Kolone Ernsting Nr. 4, Rieke Nr. 1 und Krietenstein Nr. 6 in Hagen, 1877 8.) Verkauf von Parzellen des Kolonats Nr. 10 zu Hagen seitens des Kolons Adolf Stüker Nr. 10 daselbst an den Kolon Simon Kölling Nr. 19 in Waddenhausen und Kolon Adolf Hüls Nr. 28 in Hagen, 1878 9.) Verkauf von Ländereiparzellen seitens des Kolons Wilhelm Kerkhof Nr. 17 zu Hagen an den Einlieger Töns Hebrok aus Pottenhausen, 1878 10.) Verkauf von Kolonatsteilen des Kolonats Nr. 4 in Hagen seitens des Kaufmanns J. Hochfeld in Lemgo an den Kolon Kerkhof Nr. 17 in Hagen, den Kolon G. Kerkhof Nr. 26 in Hagen und den Einlieger H. Saak in Hagen, 1878 11.) Verkauf einer Ländereiparzelle vom Kolonate Kerkhof Nr. 17 an den Kolon Franz Berning Nr. 25 zu Hagen, 1878 12.) Anlegung einer Neuwohnerstätte seitens des Einliegers Christoph Beermann in Hagen auf dem vom Ernstingschen Kolonat Nr. 4 in Hagen angekauften Grundstück, 1878 13.) Ländereiaustausch der Kolone Krietenstein Nr. 6 in Hagen und Wehmeier Nr. 21 in Hölsen, 1878 14.) Verkauf einer Parzelle Ackerland auf dem sogenannten Bauerlande der Bauerschaft Hagen seitens des Kolons Büker Nr. 18 in Hagen an den Kolon Beermann Nr. 9 daselbst, 1878 15.) Verkauf von Ländereien seitens des Kolons Gottlieb Engeler Nr. 5 in Hagen an den Kolon Simon Heuwinkel Nr. 2 in Waddenhausen, 1878 16.) Verkauf von Land seitens der Witwe Kolona Florentine Bröker Nr. 20 zu Hagen an den Kolon Franz Berning Nr. 25 in Hagen, 1879 17.) Verkauf eines Grundstücks seitens des Kolons Brink Nr. 13 in Hagen an den Kolon Franz Berning Nr. 25 in Hagen, 1879 18.) Verkauf eines Grundstücks seitens des Kaufmanns Isaak Hochfeld in Lemgo an den Kolon Niedermeier in Lükhausen Nr. 1 der Bauerschaft Hardissen, 1879 19.) Verkauf von Ländereien seitens der Witwe Kolona Florentine Bröker Nr. 20 in Hagen an den Einlieger und Ziegler Fritz Kleine-Ostmann in Wissentrup, 1879 20.) Verkauf einer Ländereiparzelle seitens des Kaufmanns Jsaak Hochfeld in Lemgo an den Neuwohner Heinrich Saak in Hagen, 1879 21.) Umschreibung des vormals Ernstingschen Hofes Nr. 4 in Hagen, derzeitiger Besitzer: Kaufmann Isaak bzw. Jsaak Hochfeld in Lemgo, im Kataster Nr. 205, 1879

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 21 - Band: VIII

Bestand
L 108 Lage Amt Lage
Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen

Laufzeit
1877-1879
Provenienz
Amt Lage

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amt Lage

Entstanden

  • 1877-1879

Ähnliche Objekte (12)