Nachlässe
Arthur Bopp
Enthält u.a.: "Bericht über das Gefecht bei Taganrog am 12. und 13. Juni 1918 im Besonderen über die nach dem Gefecht erfolgte Erschiessung der gefangenen Bolschewikis" mit 3 Anlagen
Darin: "Skizze des Gefechtsfeldes westlich Taganrog bei der Miuss-Bucht" (Anlage 3)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Bü 15
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922 >> 2. Dienstliche Unterlagen >> 2.2. Dienstzeit 1914-1918 >> 2.2.1. Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Taganrog am Mius, Obl. Rostow [RUS]
- Laufzeit
-
1915-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1915-1918