Akten

Ausgeschiedene Mitglieder, Kinderzentrum Maulbronn e.V.

Enthält v.a.:
- Gründung des Kinderzentrums Maulbronn e.V.
- Schriftwechsel mit Landes- und Bundesregierung sowie mit Stiftungen und Unternehmern zur Unterstützung des Vorhabens zur Errichtung eines Spastikerzentrums in Maulbronn
- Protokolle der Arbeitstagungen
- Gespräch bei Sozialministerium um Übernahme des Spastikerzentrums Maulbronn durch einen anderen Träger, 1980

Darin:
- Spenden zur Errichtung eines Zentrums zur Frühtherapie cerebralparetischer Kinder in Maulbronn, 1970
- Ein Schulzentrum für 1000 körperbehinderte Kinder (Zeitungsausschnitt vom 9. April 1970, S. 27)
- Hilfe nach jahrelanger Verzögerung. Stiftung zugunsten der behinderten Kinder, in: Stuttgarter Zeitung, Nr. 87 (Zeitungsausschnitt)
- Der Arbeitskreis des Rehabilitationszentrums Maulbronn. Gründung eines überregionalen Rehabilitationszentrums für cerebralparetische Kinder Maulbronn, an die Landesregierung von Baden-Württemberg (maschr., 6 S.)
- In Maulbronn soll ein Spastiker-Zentrum entstehen, in: Stuttgarter Zeitung vom 23. Januar 1971, S. 18 (Ablichtung)
- Untersuchungsheft für Kinder (Anlage 4) (Druck)
- Vorsorgeuntersuchung von Risikokindern. Merkblatt für Ärzte (Einblattdruck)
- Vorsorge-Untersuchung von Risikokindern, Neugeborenen-Untersuchungsbogen (Druckformulare)
- Früherkennung und Frühbehandlung von Risikokindern, von O.H. Braun und D. Spieth (maschr., 8 S.)
- zwei Farbfotos des Spastikerzentrums Maulbronn, 1971
- Förderung der Stadt Maulbronn für das Zentrum für mehrfach behinderte Kinder in Maulbronn, vom 13. Juli 1972
- Vermächtnis aus dem Nachlaß von Johann Knödler zur Verwendung für die Pflege und Fürsorge körperbehinderter Kinder, Januar 1973
- Bericht über eine Informationsreise in die USA des Dr. Dieter Spieth, August 1973
- Errichtung einer Mutter-Kind-Station und deren Kostenregelung im zu errichtenden Spastikerzentrum Maulbronn, September 1973
- Wird altes Krankenhaus eingemottet? in: Stuttgarter Zeitung, vom 2. Februar 1975 (Zeitungsausschnitt)
- Schaffung einer Planstelle für einen Theologen im Spastikerzentrum Maulbronn, 1978
- Jugend-Forum, August/September 1977, Matthäusgemeinde Gerlingen, 1977 (Einblattdruck)
- Was der Mensch braucht. 6. Gemeinsame Veranstaltungsreihe, Gerlingen vom 3. bis 19. September 1977 (Faltblatt)
- Was der Mensch braucht. Gesprächsrunde für Frauen im Gemeindezentrum der Matthäuskirche Gerlingen. Jahresprogramm 1977/78 (Einblattdruck)
- Spastikerzentrum Maulbronn e.V. im Diakonischen Werk, in: a+b, Nr. 17 vom 1. September 1978 (Ablichtung)
- Kinderzentrum Maulbronn e.V. Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie - im Diakonischen Werk der ev. Kirche in Württemberg (Faltblatt)
- Einfrührung von Herrn Ephorus Dietrich Elsner, Maulbronn, 21. September 1980, Laienrefektorium (Einblattdruck)

Archivaliensignatur
L 1, Nr. 2462
Alt-/Vorsignatur
IV 0
95/4.0
Umfang
5,5 cm

Kontext
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg >> A. Unterlagen der Inneren Mission (ca. 1945-1970) >> A.7. Verbände, Institutionen, Werke >> A.7.2 Mitglieder und angeschlossene Institutionen >> A.7.2.6 Erloschene Mitgliedschaften >> A.7.2.6.4 Verschiedene Institutionen
Bestand
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg

Indexbegriff Sache
Diakonisches Werk, Württemberg
Kinderzentrum, Maulbronn
Matthäuskirche Gerlingen
Spastikerzentrum, Maulbronn
Stuttgarter Zeitung
Indexbegriff Person
Braun, O.H.
Elsner, Dietrich
Knödler, Johann
Spieth, Dieter
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg, Landtag
Gerlingen, Gemeindezentrum der Matthäuskirche
Maulbronn, Kinderzentrum e.V.

Provenienz
Diakonisches Werk (Württemberg)
Laufzeit
1970-1980

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diakonisches Werk (Württemberg)

Entstanden

  • 1970-1980

Ähnliche Objekte (12)