Wörterbuch

Zur Bedeutung der Wörter : ein illustriertes Lexikon

Das heiter illustrierte Lexikon enthält eine Vielzahl an Wörtern und Begriffen, die den meisten von uns nicht mehr bekannt sind, obgleich wir sie täglich benutzen. Diese "verdunkelte" Herkunft und die ursprüngliche Bedeutung sollen für breite Kreise aufgehellt und erläutert werden. Auf diese Weise versteht sich das Lexikon als ein freundlicher Begleiter in unserem Sprechalltag und als Fundgrube für den an der Vergangenheit und Lebendigkeit unserer Sprache Interessierten. Wir staunen über den Beziehungsreichtum unseres Wortschatzes. Personennamen oder geographische Bezeichnungen wurden auf Objekte oder Handlungen übertragen (z.B. Cognac, Selters, röntgen), viele Wörter erreichten uns aus fremden Sprachlandschaften (z.B. Agent, Demagoge, Karneval), wieder andere sind kaum noch in ihrer Bedeutungsentwicklung und Wanderungsbewegung zu erkennen (z.B. Arbeit, Gefährte, Doktor). Wer Lust auf einen Streifzug durch die Kulturgeschichte der Sprache hat, wird mit diesem Buch ein großes Vergnügen haben. Es ist ein Vademecum für den gebildeten Menschen. Die reichlich eingestreuten Illustrationen wirken wie Kommentare zum Gelesenen und schäumen wie die Milch auf einem guten Kaffee.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936618396
3936618399
Dimensions
22 cm, 200 gr.
Extent
253 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Classification
Deutsch
Keyword
Deutsch
Etymologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(who)
Faber und Faber
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:36 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wörterbuch

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)