AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
- Missbrauchsprozess - Urteil aufgehoben
Ein 63-jähriger evangelischer Pfarrer von den Johannes-Anstalten in Mosbach war im Dezember 1999 zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Vorwurf: Sexuelle Übergriffe auf drei geistig behinderte Frauen. Jetzt hob der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil auf. Nach Überzeugung der Karlsruher Richter waren die Vorwürfe reine Erfindung.
- "Plus"-Auto - ein Schnäppchen?
Die "Landesschau" zeigt, wie man ein Auto im Supermarkt kauft und worauf sie achten müssen. Studio-Gespräch mit Evelyn Kessler, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. Stuttgart.
- Reportage - Zirkusaufbau
Die letzten 24 Studenten vor der ersten Vorstellung. Die "Landesschau" begleitet die Leute vom Zirkus Barum beim Aufbau in Karlsruhe.
- Studiogast
Mathias Richling, Kabarettist
- Achtung Satire! Freitagsbirk
Die bissigen Bemerkungen unseres Kabarettisten Klaus Birk zum Irak-Krieg.
- Lehrlinge gesucht - Berufe mit Zukunft
Die "Landesschau" will helfen, Lehrstellen zu vermitteln. Wir fordern Unternehmer auf, bei unserer Aktion "Ausbildungsberufe mit Zukunft" möglichst zahlreich mitzumachen. Wer noch freie Ausbildungsplätze anzubieten hat, soll sich bis Ende April bei uns melden.
- Knochendetektive - Geniale Rekonstruktion
Die forensische Anthropologie rekonstruiert nach der Vorlage von Schädelknochen das Gesicht eines Toten. Jetzt gibt es ein neues, noch genaueres Verfahren, mittels dessen die Kriminalpolizei schon sensationelle Fahndungserfolge erzielen konnte.
- Menschliche Schilde - Jürgen Hahnel
Er war ein so genanntes "Human Shield - Menschliches Schutzschild" im Irak, der Tübinger Friedensaktivist Jürgen Hahnel. In den letzten Tagen hatte er sich einer Ölraffinerie bei Bagdad aufgehalten. Jetzt wurde er ausgewiesen und hält sich in Syrien auf. Gespräch mit dem Friedensaktivist Henning Zierock, der Jürgen Hahnel gut kennt und in ständigem Telefonkontakt mit ihm steht.
- Schwerpunkt: Motorrad-Saison
Studio-Gespräch mit Thomas Strohmayer, Motorrad-Trainer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und Mitarbeiter beim ADAC.
- Markgröningen - Klinik-Skandal
Ein Chefarzt in Markgröningen soll mindestens 85 Patienten eine neuartige Hüftprothese eingesetzt haben, ohne über das Risiko wirklich aufzuklären, wie es das Gesetzt verlangt. Eine junge Frau erhebt jetzt massive Vorwürfe: sie hat seit dieser Operation unerträgliche Schmerzen und fühlt sich als Versuchskaninchen. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt.
- Das Landesschau Mobil - Graphalogie
Sonja Schrecklein läßt sich in Karlsruhe erklären, wo heute Graphalogie eingesetzt wird, welche Rückschlüsse man auf den Schreiber ziehen kann.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034030/201
- Former reference number
-
V
- Extent
-
1:15:00; 1'15
- Further information
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> März 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Arzt
Auto
Berufswelt: Berufsausbildung: Lehrling
Frieden: Friedensbewegung
Handel; Einzelhandel
Jahreszeit: Frühling
Kabarett
Kind
Kirche: Pfarrer
Krieg; Irak-Krieg
Kriminalität
Kriminalität; Sexueller Missbrauch
Motorrad
Patient
Prozess: Urteil
Reisen: Tourismus
Schrift
Skandal
Unternehmer
Zirkus
- Indexentry person
-
Bauer, Pierre
Birk, Klaus; Kabarettist
Hahnel, Jürgen
Hörning, Stefan
Keller, Alexander
Kessler, Evelyn
Richling, Mathias; Kabarettist, Autor, Schauspieler, 1953-
Rösing, Friedrich
Strohmayer, Thomas
Thun, Konstantin; Rechtsanwalt, 1962-2006
Zierock, Henning; Vorsitzender Gesellschaft Kultur des Frieden
- Indexentry place
-
Irak [IRQ]
Markgröningen LB
USA
- Date of creation
-
28. März 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 28. März 2003