Hochschulschrift

Assoziation von Polymorphismen im COMT-Gen mit der Schizophrenie und dem Arbeitsgedächtnis als Endophänotyp

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Dissertation, 2016

Schlagwort
Kraepelin, Emil
LEBI
Strukturiertes klinisches Interview für DSM-III-R
Schizophrenie
Arbeitsgedächtnis
Assoziation
Symptom
Krankheit
Klinische Psychologie
Psychiatrie
Psychische Störung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
(wann)
2016
Urheber
Büttner, Claudia Sophia
Beteiligte Personen und Organisationen
Jung-Sievers, Caroline

URN
urn:nbn:de:bvb:19-195555
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Büttner, Claudia Sophia
  • Jung-Sievers, Caroline
  • Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)