Holzschnitt

LUBECA

Holzschnitt "LUBECA" aus der Schedelschen Weltchronik des Stadtarztes und Humanisten Hartmann Schedel (1440-1514), erschienen 1493 in Nürnberg. Universalhistorische Darstellung der Weltgeschichte. Die das Werk illustrierenden Holzschnitte entwarf Michael Wolgemut. Ansicht Lübecks von Nordosten. Seit dem 14. Jahrhundert war Lübeck ein wichtiger Umschlagplatz für den nordeuropäischen Seehandel und Hauptstadt der Hanse. Die Chronik erschien in einer deutschen und einer lateinischen Ausgabe. Es handelt sich um ein Blatt aus der lateinischen Ausgabe. Auf der Rückseite Teile der Holzschnitte von "NISSA" (Nizza) und "CRACOVIA" (Krakau).

Lubeca | Urheber*in: Wolgemut, Michael / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2010-3-11
Maße
Blattmaß: Höhe: 43,5 cm; Breite: 59 cm Bildmaß: Höhe: 20 cm; Breite: 51,5 cm
Material/Technik
Papier; Holzschnitt

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Stadtmauer
Bezug (wo)
Lübeck

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wolgemut, Michael (Künstler)
(wann)
1493

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschnitt

Beteiligte

  • Wolgemut, Michael (Künstler)

Entstanden

  • 1493

Ähnliche Objekte (12)